16 September 2024
In seiner „Tribune Libre“ der DP sprach Claude Lamberty über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in der Schule. Für den DP-Vizepräsidenten sind das Mobiltelefon und das Tablet unverzichtbar. Die Schule müsse den jungen Menschen dabei aber zur Seite stehen.
19 September 2022
In der ‚Tribune Libre‘ der DP spricht Claude Lamberty, Abgeordneter und Vizepräsident unserer Partei, über die neuen Maßnahmen in der außerschulischen Bildung, die Bildungsminister Claude Meisch in diesem Schuljahr eingeführt hat.
21 Juli 2022
Auf dem ersten physischen Nationalkongress seit Beginn der Corona-Pandemie hat unsere Partei eine neue Führung gewählt
10 Januar 2022
Um die Bevölkerung stärker in die klimapolitischen Diskussionen einzubeziehen, kündigte Premierminister Xavier Bettel im Oktober die Gründung eines Klima-Bürgerrats an - die genauen Details stellte er kürzlich vor. In einer ‚Tribune libre‘ spricht der Generalsekretär der DP, Claude Lamberty, dieses einzigartige Projekt in Luxemburg an und betont die Bedeutung einer ambitionierten Klimapolitik, die...
25 September 2021
Mit der ‘Rentrée’ startet die DP eine wichtige interne Innovation – das FutureLab. Corinne Cahen und Claude Lamberty wurden zu diesem vielversprechenden Konzept befragt.
27 April 2021
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie veranstaltete die Demokratische Partei am Montag, dem 26. April, ihren nationalen Kongress in digitaler Form. Auch in diesem Jahr war es ein großer Erfolg: Mehr als 600 Mitglieder nahmen live am Kongress teil.
26 April 2021
In der Radiosendung „Tribune Libre“ hat unser Generalsekretär Claude Lamberty über das Licht am Ende des Corona-Tunnels und die politische Zukunft unseres Landes nach der Krise gesprochen.
16 März 2021
Gerade jetzt, während der Pandemie, brauchen junge Menschen Perspektiven, um mit der psychischen Belastung fertig zu werden. In einer erweiterten Frage wollte DP-Abgeordneter Claude Lamberty daher vom Bildungsminister wissen, welche Auswirkungen die Krise auf die psychische Gesundheit junger Menschen hat und was gegen die Prävention von Jugendgewalt unternommen wird.
16 September 2024
In seiner „Tribune Libre“ der DP sprach Claude Lamberty über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in der Schule. Für den DP-Vizepräsidenten sind das Mobiltelefon und das Tablet unverzichtbar. Die Schule müsse den jungen Menschen dabei aber zur Seite stehen.
19 September 2022
In der ‚Tribune Libre‘ der DP spricht Claude Lamberty, Abgeordneter und Vizepräsident unserer Partei, über die neuen Maßnahmen in der außerschulischen Bildung, die Bildungsminister Claude Meisch in diesem Schuljahr eingeführt hat.
21 Juli 2022
Auf dem ersten physischen Nationalkongress seit Beginn der Corona-Pandemie hat unsere Partei eine neue Führung gewählt
10 Januar 2022
Um die Bevölkerung stärker in die klimapolitischen Diskussionen einzubeziehen, kündigte Premierminister Xavier Bettel im Oktober die Gründung eines Klima-Bürgerrats an - die genauen Details stellte er kürzlich vor. In einer ‚Tribune libre‘ spricht der Generalsekretär der DP, Claude Lamberty, dieses einzigartige Projekt in Luxemburg an und betont die Bedeutung einer ambitionierten Klimapolitik, die...
25 September 2021
Mit der ‘Rentrée’ startet die DP eine wichtige interne Innovation – das FutureLab. Corinne Cahen und Claude Lamberty wurden zu diesem vielversprechenden Konzept befragt.
27 April 2021
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie veranstaltete die Demokratische Partei am Montag, dem 26. April, ihren nationalen Kongress in digitaler Form. Auch in diesem Jahr war es ein großer Erfolg: Mehr als 600 Mitglieder nahmen live am Kongress teil.
26 April 2021
In der Radiosendung „Tribune Libre“ hat unser Generalsekretär Claude Lamberty über das Licht am Ende des Corona-Tunnels und die politische Zukunft unseres Landes nach der Krise gesprochen.
16 März 2021
Gerade jetzt, während der Pandemie, brauchen junge Menschen Perspektiven, um mit der psychischen Belastung fertig zu werden. In einer erweiterten Frage wollte DP-Abgeordneter Claude Lamberty daher vom Bildungsminister wissen, welche Auswirkungen die Krise auf die psychische Gesundheit junger Menschen hat und was gegen die Prävention von Jugendgewalt unternommen wird.