Inklusioun

Inklusion

Für die DP ist Inklusion ein Menschenrecht. Es ist zentral, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Jeder Bürger soll überdies ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Das DP-geführte Familienministerium hat den Inklusionsgedanken in der vergangenen Legislaturperiode weiter vorangetrieben und die im Jahr 2011 ratifizierte UNO-Behindertenrechtskonvention konsequent umgesetzt. So wurde eine Bilanz der Umsetzung des Aktionsplans für behinderte Menschen mit den unterschiedlichen Vertretern der Zivilgesellschaft und den zuständigen ministeriellen Abteilungen gezogen. Um Menschen mit Einschränkungen und ältere Mitmenschen ungehindert am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen, hat die DP die Umsetzung neuer Maßnahmen zur Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Orte vorangetrieben. Zudem wurde ein Gesetz zur Schaffung einer Assistenz zur Inklusion am Arbeitsplatz auf den Instanzenweg gebracht. Unternehmen werden demnach anerkannte Experten zur Verfügung gestellt, die die Eingliederung von Personen mit Behindertenstatut oder Personen, die sich in einer Wiedereingliederungsprozedur befinden, im beruflichen Umfeld unterstützen. Die DP hat schließlich die Anerkennung der deutschen Gebärdensprache als offizielle Sprache in Luxemburg in die Wege geleitet. Die DP geht übrigens als Partei mit gutem Beispiel voran: Jeder Parteikongress wird vor Ort in die Gebärdensprache übersetzt und das Kurzwahlprogramm erscheint zusätzlich in leichter Sprache und das Wahlprogramm als Hörfassung.

Deelen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp