CR346 zwischen Schieren und Schrondweiler in schlechtem Zustand

Der DP-Abgeordnete André Bauler hat erfahren, dass der CR346 zwischen Schieren und Schrondweiler sich in einem schlechten Zustand befindet. Aus diesem Grund hat er beim zuständigen Minister nachgefragt, ob nicht geplant sei, diese Straße zu sanieren.

« Des cyclistes m’ont signalé le mauvais état du chemin repris 346 qui relie le village de Schieren à celui de Schrondweiler dans la commune de Nommern. En quelques endroits, cette voie routière s’est en effet détériorée gravement et risque de ne plus être carrossable dans de bonnes conditions.

Voilà pourquoi j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics :

  • Monsieur le Ministre peut-il informer sur un éventuel projet de redressement du CR 346 entre Schieren et Schrondweiler ?
  • Est-il d’ores et déjà possible d’indiquer la date à laquelle les travaux de redressement vont débuter ?
  • Jusqu’à quelle date les travaux d’infrastructure réalisés actuellement à l’entrée du CR 347 (côté Schieren) seront-ils finalisés ?»

Antwort

Monsieur le Ministre peut-il informer sur un éventuel projet de redressement du CR346 entre Schieren et Schrondweiler ?

Une inspection du chemin repris CR346 entre Schieren et Schrondweiler a révélé des traces d’usure, cependant l’état actuel ne justifie pas une intervention de mes services. Toutefois, si les dégradations s’empirent, ce tronçon sera inscrit prochainement au programme d’entretien.

Est-il d’ores et déjà possible d’indiquer la date à laquelle les travaux de redressement vont débuter ?

Pour le moment, en raison des informations fournies ci-avant, il m’est impossible d’annoncer une date des travaux, voire du début d’un chantier.

Jusqu’à quelle date les travaux d’infrastructure réalisés actuellement à l’entrée du CR347 (côté Schieren) seront-ils finalisés ?

Sauf imprévu, l’achèvement des travaux d’infrastructure actuellement en cours à l’entrée du chemin repris CR347 (côté Schieren) est prévu pour début 2023.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Sollte de freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten werden ?

In Belgien und Frankreich wurde kürzlich der freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten. Aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken sind diese Arzneimittel ab sofort nur noch auf Rezept erhältlich.

Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie sie dieses Verbot in unseren Nachbarländern einschätzt, ob sie ein solches Verbot auch in Luxemburg für sinnvoll hält und ob Ärzte und Patienten über die Risiken von Arzneimitteln mit Pseudoephedrin sensibilisiert werden sollten.

weiterlesen...

Zusätzliche nationale Register für größere Krankheiten?

Mit dem nationalen Krebsregister lässt sich die Entwicklung von Krebserkrankungen besser verfolgen und die Wirksamkeit von Behandlungen bewerten.
Die DP-Abgeordneten Mandy Minella und Dr Gérard Schockmel haben an die Gesundheitsministerin die Frage gerichtet, ob weitere Register für größere Krankheiten eingerichtet werden sollten, insbesondere für kardio-neuro-vaskulären Erkrankungen, die hierzulande zu den Haupttodesursachen zählen.
Auch der Zugriff des CGDIS auf diese Register sollte in Betracht gezogen werden, um die Betreuung in Notsituationen zu verbessern.

weiterlesen...

Eine neue Apotheke in Weiswampach?

In Weiswampach soll eine neue Apotheke entstehen. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, aus welchen Gründen eine neue Apotheke installiert werden soll, wann diese Apotheke eröffnet wird und ob sie zur Verbesserung des Bereitschaftsdienstes im Norden des Landes beitragen wird.

weiterlesen...