09 April 2021
Nach der Ankündigung des britischen Premierministers, seine Atomwaffenarsenale aufstocken zu wollen, sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Unser Abgeordneter Gusty Graas möchte unter anderem vom zuständigen Minister wissen, ob diese Pläne im Einklang mit den Bemühungen im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags stehen?
08 April 2021
Die Pläne für die Schaffung eines neuen Schifffahrtskanals, der das Mittelmeer und das Schwarze Meer verbindet, haben national und international starke Kritik hervorgerufen. Laut einem kürzlich veröffentlichten offenen Brief, der von 104 ehemaligen türkischen Admiralen unterzeichnet wurde, würde der Bau dieses Kanals gegen die Montreux-Konvention verstoßen. Vor diesem Hintergrund hat unser Abgeordneter...
07 April 2021
Mit dem ständigen Wachstum unserer Population steigt auch die Anzahl an Müll, den die lokalen Autoritäten entsorgen müssen. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und Gilles Baum haben bei der Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung u.a. nachgefragt, ob man bereits planen würde die Kapazitäten der Verbrennungsanlage in Leudelingen und der Mülldeponie Muertendall auszubauen.
01 April 2021
Der Minister für Raumentwicklung hat in einem Interview den Wunsch geäussert, dass sich eine Reihe von Verwaltungen in der ‚Nordstad‘ niederlassen sollten. Als Stadt am Fluss und in der Natur verfügt die ‚Nordstad‘ über ein immenses Kapital, welches die Regierung in Zusammenarbeit und im Dialog mit den Gemeinden entwickeln möchte. Um welche Art von Administrationen handelt es sich und wo werden sie...
01 April 2021
Es ist bekannt, dass Füchse häufig Krankheiten übertragen. Jetzt hat das Ministerium vor Staupe gewarnt, die bei Füchsen festgestellt wurde. Diese Krankheit kann auch auf Hunde übertragen werden. Guy Arendt, Mitglied der DP, fragt die zuständigen Minister, wie viele Krankheiten in den letzten Jahren bei Füchsen entdeckt wurden und wie die Ausbreitung dieser Viren verhindert werden kann.
26 März 2021
Nach dem Erfolg des Fahrradsommers im letzten Jahr, wollt der Abgeordnete der DP Max Hahn von den zuständigen Ministern wissen, ob schon Details zur diesjährigen Ausgabe bekannt sind.
26 März 2021
Das Ratschen « Klibberen » ist eine alte Tradition in Luxemburg. Die Luxemburger Messdiener haben nun eine Initiative gestartet um diese Tradition auf die nationale Liste für das immaterielle Kulturerbe setzen zu lassen. Unser Abgeordneter André Bauler begrüßt die Initiative und hat bei der Kulturministerin nachgefragt ob diese bereit wäre die Messdiener in dieser Sache zu Unterstützen und das « Ratschen...
25 März 2021
In letzter Zeit wurden viele Kirchen in Luxemburg entweiht. Gemäß dem Gesetz des "Kierchefong" kann der Verwaltungsfonds auch nach der Desakralisierung im Besitz der Möbel bleiben. Es scheint jedoch, dass alle unbrauchbaren Möbel, die die Gemeinden nicht wollen, versteigert werden. In diesem Zusammenhang hat unser Abgeordneter André Bauler einige Fragen an die zuständigen Minister gestellt. Insbesondere...
24 März 2021
Besonders im Winter kommt es häufig zu Verschmutzungen der Syr, die auf das Enteisen der Flugzeuge in Findel zurückzuführen ist. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat nachgefragt, ob es eine Analyse darüber gibt, wie stark die Syr davon betroffen ist und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden.
24 März 2021
Obwohl Krankenhäuser strenge Hygienemaßnahmen einhalten, können Patienten sich im Krankenhaus dennoch mit Covid-19 infizieren. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und André Bauler haben die Gesundheitsministerin nach Statistiken gefagt und wie oft Schnelltests in Krankenhäusern zum Schutz der Patienten eingesetzt werden.
09 April 2021
Nach der Ankündigung des britischen Premierministers, seine Atomwaffenarsenale aufstocken zu wollen, sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Unser Abgeordneter Gusty Graas möchte unter anderem vom zuständigen Minister wissen, ob diese Pläne im Einklang mit den Bemühungen im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags stehen?
08 April 2021
Die Pläne für die Schaffung eines neuen Schifffahrtskanals, der das Mittelmeer und das Schwarze Meer verbindet, haben national und international starke Kritik hervorgerufen. Laut einem kürzlich veröffentlichten offenen Brief, der von 104 ehemaligen türkischen Admiralen unterzeichnet wurde, würde der Bau dieses Kanals gegen die Montreux-Konvention verstoßen. Vor diesem Hintergrund hat unser Abgeordneter...
07 April 2021
Mit dem ständigen Wachstum unserer Population steigt auch die Anzahl an Müll, den die lokalen Autoritäten entsorgen müssen. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und Gilles Baum haben bei der Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung u.a. nachgefragt, ob man bereits planen würde die Kapazitäten der Verbrennungsanlage in Leudelingen und der Mülldeponie Muertendall auszubauen.
01 April 2021
Der Minister für Raumentwicklung hat in einem Interview den Wunsch geäussert, dass sich eine Reihe von Verwaltungen in der ‚Nordstad‘ niederlassen sollten. Als Stadt am Fluss und in der Natur verfügt die ‚Nordstad‘ über ein immenses Kapital, welches die Regierung in Zusammenarbeit und im Dialog mit den Gemeinden entwickeln möchte. Um welche Art von Administrationen handelt es sich und wo werden sie...
01 April 2021
Es ist bekannt, dass Füchse häufig Krankheiten übertragen. Jetzt hat das Ministerium vor Staupe gewarnt, die bei Füchsen festgestellt wurde. Diese Krankheit kann auch auf Hunde übertragen werden. Guy Arendt, Mitglied der DP, fragt die zuständigen Minister, wie viele Krankheiten in den letzten Jahren bei Füchsen entdeckt wurden und wie die Ausbreitung dieser Viren verhindert werden kann.
26 März 2021
Nach dem Erfolg des Fahrradsommers im letzten Jahr, wollt der Abgeordnete der DP Max Hahn von den zuständigen Ministern wissen, ob schon Details zur diesjährigen Ausgabe bekannt sind.
26 März 2021
Das Ratschen « Klibberen » ist eine alte Tradition in Luxemburg. Die Luxemburger Messdiener haben nun eine Initiative gestartet um diese Tradition auf die nationale Liste für das immaterielle Kulturerbe setzen zu lassen. Unser Abgeordneter André Bauler begrüßt die Initiative und hat bei der Kulturministerin nachgefragt ob diese bereit wäre die Messdiener in dieser Sache zu Unterstützen und das « Ratschen...
25 März 2021
In letzter Zeit wurden viele Kirchen in Luxemburg entweiht. Gemäß dem Gesetz des "Kierchefong" kann der Verwaltungsfonds auch nach der Desakralisierung im Besitz der Möbel bleiben. Es scheint jedoch, dass alle unbrauchbaren Möbel, die die Gemeinden nicht wollen, versteigert werden. In diesem Zusammenhang hat unser Abgeordneter André Bauler einige Fragen an die zuständigen Minister gestellt. Insbesondere...
24 März 2021
Besonders im Winter kommt es häufig zu Verschmutzungen der Syr, die auf das Enteisen der Flugzeuge in Findel zurückzuführen ist. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat nachgefragt, ob es eine Analyse darüber gibt, wie stark die Syr davon betroffen ist und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden.
24 März 2021
Obwohl Krankenhäuser strenge Hygienemaßnahmen einhalten, können Patienten sich im Krankenhaus dennoch mit Covid-19 infizieren. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und André Bauler haben die Gesundheitsministerin nach Statistiken gefagt und wie oft Schnelltests in Krankenhäusern zum Schutz der Patienten eingesetzt werden.