Neuer Standort für die Verwaltung für öffentliche Bauten in Clerf

Ist geplant, den neuen Standort der Verwaltung für öffentliche Bauten neben dem neuen Standort des CGDIS in Marnach zu eröffnen? Diese und weitere Fragen richtete der DP-Abgeordnete André Bauler an den Minister für öffentliche Arbeiten.

„An der Press goufe mer rezent gewuer, datt zu Maarnech en neien Zenter vun der Kategorie III vum CGDIS entstoe wäert. Dëse soll nieft d’Nationale 7, net wäit ewech vum neie Rond-point gebaut ginn. Och d’Bauverwaltung vu Clierf soll een neien Terrain am Kanton sichen fir hir divers Aktivitéiten z’organiséieren.

An deem Kontext wollt ech folgend Froen un der Här Bauteminister stellen:

  • Ass och virgesinn fir den neie Site vun der Bauverwaltung nieft dem geplangte CGDIS zu Maarnech opzemaachen?
  • Gouf dofir schonn en Terrain kaaft?
  • Gëtt et eventuell en Avant-projet fir dëse staatlechen Zerwiss?

Antwort

Am Kader vun der Sich no engem Terrain fir d‘Stroossebauverwaltung vu Klierf, ass och de Site vun Maarnech a Betruecht gezunn ginn. Allerdéngs ass d’Fläch net grouss genuch fir och do een Neibau vun der Stroossebauverwaltung kënnen ze realiséieren.

Et gëtt zu dësem Zäitpunkt nach keen Avant-projet vun engem neie Bau fir d’Stroossebauverwaltung am Raum Klierf, well nach no engem gëeegenten Terrain gesicht gëtt.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Sollte de freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten werden ?

In Belgien und Frankreich wurde kürzlich der freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten. Aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken sind diese Arzneimittel ab sofort nur noch auf Rezept erhältlich.

Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie sie dieses Verbot in unseren Nachbarländern einschätzt, ob sie ein solches Verbot auch in Luxemburg für sinnvoll hält und ob Ärzte und Patienten über die Risiken von Arzneimitteln mit Pseudoephedrin sensibilisiert werden sollten.

weiterlesen...

Zusätzliche nationale Register für größere Krankheiten?

Mit dem nationalen Krebsregister lässt sich die Entwicklung von Krebserkrankungen besser verfolgen und die Wirksamkeit von Behandlungen bewerten.
Die DP-Abgeordneten Mandy Minella und Dr Gérard Schockmel haben an die Gesundheitsministerin die Frage gerichtet, ob weitere Register für größere Krankheiten eingerichtet werden sollten, insbesondere für kardio-neuro-vaskulären Erkrankungen, die hierzulande zu den Haupttodesursachen zählen.
Auch der Zugriff des CGDIS auf diese Register sollte in Betracht gezogen werden, um die Betreuung in Notsituationen zu verbessern.

weiterlesen...

Eine neue Apotheke in Weiswampach?

In Weiswampach soll eine neue Apotheke entstehen. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, aus welchen Gründen eine neue Apotheke installiert werden soll, wann diese Apotheke eröffnet wird und ob sie zur Verbesserung des Bereitschaftsdienstes im Norden des Landes beitragen wird.

weiterlesen...