Photovoltaikanlagen entlang der Autobahnen?

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass freie Flächen entlang der Autobahnen und Bahntrassen für den Bau von PV-Anlagen genutzt werden können. Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und Max Hahn haben nachgefragt, welche konkreten Projekte es bisher in dem Bereich gibt.

« Comme le prévoit l’accord de coalition actuel, un cadastre solaire a été établi afin d’étudier et de faciliter la réalisation de grandes installations photovoltaïques, notamment et parmi d’autres, le long des autoroutes et des lignes de chemins de fer.

Dans leur réponse à la question parlementaire n°4324, Messieurs les Ministres évoquent des initiatives dans ce domaine, mais qui n’ont pas encore été réalisées jusqu’à présent.

Dans ce contexte nous aimerions poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de l’Énergie et à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics :

  • Quel est le potentiel énergétique le long des autoroutes et lignes de chemins de fer en ce qui concerne la construction d’installations photovoltaïques ?
  • Messieurs les Ministres, peuvent-ils fournir des précisions quant aux initiatives dans ce domaine susmentionnées ? Dans quel stade d’élaboration se trouve chacune de ces initiatives ? À quel endroit se localiseraient les différents projets ? Quelle serait la production énergétique des différentes installations ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...