Verschmutzung der Nothomb: Welche Ursachen und welche Konsequenzen?

Wie es scheint, sind rund 100.000 Liter Gülle in die Nothomb gelaufen. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas wollte deswegen wissen, was die Ursachen dafür sind und welche Konsequenzen dies nach sich ziehen wird.

« Dans son communiqué de presse du 1er décembre 2021, la Fédération luxembourgeoise des pêcheurs sportifs (FLPS) dénonce le déversement de quelque 100.000 litres de purin dans la Nothomb (« Noutemerbaach ») près de Holtz.

Au vu de ce qui précède, j’aimerais poser les questions suivantes à Madame la Ministre de l’Environnement, du Climat et du Développement durable :

  • Madame la Ministre peut-elle confirmer les faits énoncés ci-dessus ?
  • Les services de Madame la Ministre sont-ils en contact avec les autorités belges afin d’identifier l’origine de la pollution ?
  • Que s’est-il passé exactement ? Quand est-ce que l’incident a eu lieu ?
  • Quel en est l’impact sur le ruisseau en question, sa faune et sa flore, ainsi que les cours d’eau en aval, tel que l’Atert, toujours fortement affectée par le déversement en mars dernier d’eaux usées d’une installation de bio-méthanisation ?
  • Quelles conséquences juridiques cet incident aura-t-il ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...