Wann werden die Wohnwagen aus der Sauer entfernt?

Wegen des Hochwassers vom Juli wurden einige Wohnwagen in die Sauer geschwemmt, wo sie bis heute auch geblieben sind. Deshalb hat der DP-Abgeordnete André Bauler nachgefragt, wann sie entfernt werden würden.

Op der Uewersauer, z.B. op der Bramillen (Gemeng Buerschent) oder zu Méchela (vis-à-vis vun der Réngelschleed, Gemeng Ierpeldeng-Sauer), sinn nom Juli-Héichwaasser eng ganz Rei Roulotte laanscht d’Uwänner am Getraisch oder a Beem hänke bliwwen.

Véier Méint no den Iwwerschwemmunge vum Summer 2021 hänken se nach ëmmer do a riskéieren, bei engem Wanter-Héichwaasser, weider gedriwwen ze ginn bis se dann iergendwou op der Ënnersauer oder an der Musel ukommen. Datt se eventuell an eng Bréck knuppen an do de Waasserlaf stéiere kënnen, dat versteet sech vum selwen.

Aus deem Grond wollt ech der Madamm Ministesch fir Ëmwelt, Klima an nohalteg Entwécklung folgend Froe stellen:

  1. Ass d’Madamm Minister iwwer dës Fäll informéiert ginn? Wou stellen sech nach änlech Problemer?
  2. Konnt d’Identitéit vun de Besëtzer vun dëse Roulotten an aneren Objete festgestallt ginn? Wat ass hir präzis Verantwortung an dësem Kontext?
  3. Ass d’Madamm Minister prett fir dës Gefierer ewechhuelen ze loossen? Wa jo, a wat fir engen Delaie kann d’Waasserwirtschaftsamt dës Aarbechten an d’Wee leeden an duerchféiere loossen?
  4. Kann d’Madamm Ministesch soen firwat dës Roulotte bis elo nach net wechgeholl gi sinn?“

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...