Was bedeuten die atomaren Aufstockungsplänge Großbritanniens?

Nach der Ankündigung des britischen Premierministers, seine Atomwaffenarsenale aufstocken zu wollen, sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Unser Abgeordneter Gusty Graas möchte unter anderem vom zuständigen Minister wissen, ob diese Pläne im Einklang mit den Bemühungen im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags stehen?

« Le Premier ministre britannique Boris Johnson a récemment annoncé que le Royaume-Uni allait augmenter l’arsénal de ses armes nucléaires pour la première fois depuis des décennies. Les raisons de cette décision étant très vaguement formulées, cette annonce alimente les spéculations.

Selon un rapport stratégique, la Russie serait la principale menace pour le Royaume-Uni. Par contre, d’autres sources estiment que les tensions avec la Chine et la situation géopolitique généralement instable seraient également des raisons possibles de cette décision.

A ce sujet j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Défense :

  • Monsieur le Ministre considère-t-il que ces plans sont en accord avec les efforts déployés dans le cadre du traité sur la non-prolifération des armes nucléaires ?
  • Quelle est la réaction du Ministre face à cette annonce ?
  • Quelles en seraient les conséquences pour l’OTAN ?
  • Est-ce que cette intention de la Grande-Bretagne ne risque pas d’accélérer la course aux armes nucléaires?»

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...