Weshalb wurden verschiedene Buslinien im Norden, auf die auch Schüler angewiesen sind, abgeschafft?

Dem DP-Abgeordnete André Bauler ist zu Ohren gekommen, dass seit Dezember 2021 etliche Buslinien im Norden abgeschafft worden sind, wovon viele Schüler betroffen sind. Er hat daher beim zuständigen Minister nach dem Grund gefragt, und was dieser tun wolle, um die Situation zu verbessern.

« Des citoyens habitant les communes de Wincrange et de Troisvierges m’ont rendu attentif sur le fait que certaines lignes d’autobus RGTR (p. ex. la ligne desservant Troine vers Clervaux ou celle desservant Basbellain vers la gare de Clervaux) ont été annulées en décembre 2021 si bien qu’un certain nombre d’élèves – notamment ceux inscrits dans des lycées de la « Nordstad » (Lycée technique agricole et Lycée technique pour professions de santé Ettelbruck) – éprouvent de sérieuses contraintes de transport. En effet, actuellement, leurs parents se voient obligés de les transporter à la gare de Clervaux ou vers un arrêt situé dans un village voisin afin qu’ils y puissent prendre le bus.

Voilà pourquoi j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics :

  • Monsieur le Ministre pourrait-il expliquer pourquoi ces lignes ont été supprimées ?
  • Monsieur le Ministre peut-il proposer des solutions pour venir en aide aux élèves concernés ? »

Antwort

1. Monsieur le Ministre pourrait-il expliquer pourquoi ces lignes ont été supprimées ?

Dans le cadre de la réorganisation des lignes régulières du réseau RGTR, des connexions existantes entre certaines localités et des lycées de la « Nordstad » ont été ponctuellement supprimées. La desserte des lycées se fera à l’avenir uniquement avec les lignes scolaires du RGTR. Les deux réseaux RGTR, régulier et scolaire, seront séparés afin d’offrir un service adapté et flexible.

2. Monsieur le Ministre peut-il proposer des solutions pour venir en aide aux élèves concernés ?

Actuellement mes services de l’Administration des transports publics sont en train d’analyser et de finaliser les adaptions des courses scolaires afin de répondre au plus vite aux besoins des élèves. Il faut tout de même préciser que le nouveau réseau des lignes scolaires RGTR ne prévoit pas de courses scolaires entre les localités Troine et Basbellain et la gare de Clervaux. Pour rejoindre les lycées de la « Nordstad » au plus vite, les usagers de la région peuvent utiliser les bus RGTR jusqu’à la gare de Troisvierges, où il sera alors possible de se rendre à Ettelbruck.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...

Medizinische Überweisungen ins Ausland

Seit dem 1. Juni 2025 müssen Ärzte ein neues Formular ausfüllen, wenn sie einen Patienten zur Behandlung ins Ausland schicken möchten. Der Arzt muss nun angeben, ob die Leistungen in Luxemburg innerhalb einer “akzeptablen Frist” erbracht werden können oder nicht. Kreuzt der Arzt an, dass die Leistungen in Luxemburg eigentlich erbracht werden könnten, wird der Überweisungsantrag automatisch abgelehnt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob die bloße Reduzierung auf die “akzeptable Frist”, ohne Berücksichtigung der Qualität der Versorgung, nicht zu ungerechtfertigten Ablehnungen führen und das neue Formular Ärzte nicht zu falschen Angaben zwingen könnte, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

weiterlesen...

Wie viele Ärzte arbeiten im Norden des Landes?

Im Norden des Landes müssen die Bürger oft weite Strecken zurücklegen, um zu einer Klinik oder einem Ärztehaus zu gelangen.
Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben die Gesundheitsministerin unter anderem gefragt, wie viele Allgemein- und Fachärzte im Norden des Landes arbeiten, wie die Altersstruktur der Ärzte ist und wann ein zweites Ärztehaus im Norden eröffnet werden könnte.

weiterlesen...