Weshalb wurden verschiedene Buslinien im Norden, auf die auch Schüler angewiesen sind, abgeschafft?

Dem DP-Abgeordnete André Bauler ist zu Ohren gekommen, dass seit Dezember 2021 etliche Buslinien im Norden abgeschafft worden sind, wovon viele Schüler betroffen sind. Er hat daher beim zuständigen Minister nach dem Grund gefragt, und was dieser tun wolle, um die Situation zu verbessern.

« Des citoyens habitant les communes de Wincrange et de Troisvierges m’ont rendu attentif sur le fait que certaines lignes d’autobus RGTR (p. ex. la ligne desservant Troine vers Clervaux ou celle desservant Basbellain vers la gare de Clervaux) ont été annulées en décembre 2021 si bien qu’un certain nombre d’élèves – notamment ceux inscrits dans des lycées de la « Nordstad » (Lycée technique agricole et Lycée technique pour professions de santé Ettelbruck) – éprouvent de sérieuses contraintes de transport. En effet, actuellement, leurs parents se voient obligés de les transporter à la gare de Clervaux ou vers un arrêt situé dans un village voisin afin qu’ils y puissent prendre le bus.

Voilà pourquoi j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics :

  • Monsieur le Ministre pourrait-il expliquer pourquoi ces lignes ont été supprimées ?
  • Monsieur le Ministre peut-il proposer des solutions pour venir en aide aux élèves concernés ? »

Antwort

1. Monsieur le Ministre pourrait-il expliquer pourquoi ces lignes ont été supprimées ?

Dans le cadre de la réorganisation des lignes régulières du réseau RGTR, des connexions existantes entre certaines localités et des lycées de la « Nordstad » ont été ponctuellement supprimées. La desserte des lycées se fera à l’avenir uniquement avec les lignes scolaires du RGTR. Les deux réseaux RGTR, régulier et scolaire, seront séparés afin d’offrir un service adapté et flexible.

2. Monsieur le Ministre peut-il proposer des solutions pour venir en aide aux élèves concernés ?

Actuellement mes services de l’Administration des transports publics sont en train d’analyser et de finaliser les adaptions des courses scolaires afin de répondre au plus vite aux besoins des élèves. Il faut tout de même préciser que le nouveau réseau des lignes scolaires RGTR ne prévoit pas de courses scolaires entre les localités Troine et Basbellain et la gare de Clervaux. Pour rejoindre les lycées de la « Nordstad » au plus vite, les usagers de la région peuvent utiliser les bus RGTR jusqu’à la gare de Troisvierges, où il sera alors possible de se rendre à Ettelbruck.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Helfen diagnostische Schnelltests gegen Antibiotikamangel?

Frankreich erwägt, die Verschreibung von Antibiotika nur dann zu erlauben, wenn vorab ein diagnostischer Schnelltest durchgeführt wird. Damit lässt sich mit Sicherheit feststellen, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt.
Dies könnte einerseits dem Mangel an Antibiotika entgegenwirken und andererseits die Antibiotikaresistenz verringern.
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Antibiotika in den letzten fünf Jahren in Luxemburg verschrieben wurden und ob Ärzte stärker für die Verschreibung diagnostischer Tests sensibilisiert werden sollten.

weiterlesen...

Wie viele Patienten haben keinen Termin mehr in einem hauptstädtischen Krankenhaus erhalten?

Kürzlich hat ein Krankenhaus in der Hauptstadt Briefe an Patienten verschickt, in denen ihnen mitgeteilt wurde, dass einige medizinische Abteilungen keine neuen Termine mehr annehmen können – es sei denn, es handele sich um einen Notfall oder einen hochkomplexen Fall.
Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie es zu dieseM Kapazitätsengpass kommen konnte, ob andere Krankenhäuser ebenfalls betroffen sind und was gegen diese Situation unternommen wird.

weiterlesen...

Kommt es zur Kommerzialisierung therapeutischer Wohnstrukturen?

Therapeutische Wohnstrukturen werden derzeit von der konventionierten Psychiatrie im außerklinischen Bereich für Menschen mit psychischen Problemen angeboten.
Nun kursieren Gerüchte, dass das Gesundheitsministerium plant, einem kommerziellen Unternehmen den Auftrag zur Verwaltung solcher therapeutischen Wohnstrukturen zu erteilen.
Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob diese Gerüchte der Wahrheit entsprechen und falls ja, warum dieser Weg eingeschlagen wird, anstatt bestehende Akteure aus der konventionierten außerklinischen Psychiatrie zu unterstützen.

weiterlesen...

Kommt es auch in Luxemburg zum Missbrauch vun „Protonenpumpenhemmern”?

Laut einer aktuellen wissenschaftlichen Studie erhöht die langfristige Einnahme sogenannter „Protonenpumpenhemmer“ (IPP), welche gegen Magenbeschwerden eingesetzt werden, das Risiko an Demenz zu erkranken. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat bei den zuständigen Ministern nachgefragt, ob ihnen diese Studie bekannt ist, welche Schlussfolgerungen sie aus ihr ziehen und ob Zahlen zum Einsatz von IPP in Luxemburg bekannt sind.

weiterlesen...