Wie schreiten die Arbeiten am Fahrradweg PC35 voran?

Die DP-Abgeordneten Max Hahn und Frank Colabianchi haben beim zouständigen Minister nachgefragt, wie die Arbeiten am Fahrradweg PC35 voranschreiten.

„Déi national Vëlospist PC35 soll an Zukunft eng Verbindung vun der Käerjenger-Suessemer Gare, iwwer Dippech an d‘Dippecher Gare, bis op Bartreng an an d’Stad schafen. A senger Äntwert op déi parlamentaresch Fro n°2407 vum 17. Juni 2020 hat den Här Minister geschriwwen, dass zu deem Moment verschidden Avant-projeten am Gaange wieren ausgeschafft ze ginn, notamment wat d’Ënnerféierung vun der N5 op der Héicht vun der Gréiwelsbarrière an d’Opdroe vu engem feste Belag am Bësch tëscht Dippech a Bartreng betrëfft.

An deem Kader wollte mir dem Här Minister fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten folgend Froe stellen:

  • Wou sinn déi verschidden Aarbechten um PC35 drun?
  • Wéini wäerten déi éischt Ofschnëtter vum PC35 fir d’Ëffentlechkeet kënnen opgoen?
  • Wéini sollen alleguer d’Aarbechten op der ganzer Längt vum PC35 ofgeschloss sinn?“

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Potenzial in der Rüstungsindustrie

Durch die geopolitische Situation sind Investitionen in die Verteidigung zu einer der Hauptprioritäten geworden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt, welche nationalen Unternehmen bereits in der Rüstungsindustrie aktiv sind und wo Potenzial besteht.

weiterlesen...

Optimierung der Entwicklung von Aktivitätszonen.

Kürzlich hat der Wirtschaftsminister die Pilotprojekte ‘Triangle Vert’ und ‘Salzbaach’ angekündigt, um die Entwicklung der Aktivitätszonen zu optimieren. Unser Abgeordneter André Bauler hat nach den ersten Schlussfolgerungen gefragt, die in diesem Zusammenhang gezogen werden können, und ob neue Aktivitätszonen in Luxemburg geplant sind.

weiterlesen...