Wie soll die vom Ministerium angekündigte Taxi-Plattform aussehen?

Kürzlich hat der Mobilitätsminister die Schaffung einer ähnlichen Plattform wie Uber angekündigt. Der DP-Abgeordnete Max Hahn hat nachgefragt, wie die Plattform aussehen soll und wann sie betriebsbereit sein wird.

„Den Här Minister huet viru kuerzem d’Schafe vun enger Plattform annoncéiert, déi änlech wéi Uber soll fonctionéieren.

An deem Kader wollt ech dem Här Minister fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten folgend Froe stellen:

  • Kann den Här Minister weider Informatiounen zu dëser Plattform ginn? Wat sinn d’Conditioune fir sech als Chauffeur unzemellen? Wéi eng Zort Offer wäert ugebuede ginn (Ride-hailing, Reservéierung am Virfeld,…)?
  • Wäert dës Plattform bestoend Plattformen am Taxisecteur ersetzen? Ass geplangt, dës Plattform an d’Mobilitéits-App z’integréieren?
  • Wat sinn d’Grënn firwat de Staat esou eng Plattform entwéckelt, amplaz de Secteur selwer?
  • Wat ass de Käschtepunkt fir dës Plattform ze entwéckelen?
  • Wéini soll dës Plattform operationel sinn?“

Antwort

D’Iddi vun enger Plattform, déi änlech wéi Uber oder aner vergläichbar Ubidder funktionéiere soll baséiert sech op engem aktuelle Manktem vun Transparenz bei der Offer an de Präisser wéi och d’Garantéiere vum Anhale vun den Aarbechtsgesetzgebung an de sozialen Standarden am Secteur. Ausserdem sollen déi zwee Type vun Servicer, d’Taxien an VLCen (voiture de location avec chauffeur) zu engem eenzegen Regime zesumme gefouert ginn. Dëst entsprécht och de Rekommandatioune déi déi Europäesch Kommissioun de 4. Februar 2022 iwwert de lokalen bezuelten Passagéiertransport eraus ginn huet, fir dës Servicer an Europa méi eenheetlech ze regelen a fir Abusen ze ënnerbannen.

Wéi genee esou eng Plattform lo kéint ausgesinn a wat déi genee Modalitéiten sinn, soll an deenen nächste Wochen an engem Aarbechtsgrupp zesumme mat den Acteuren aus dem Secteur ausgeschafft ginn. Am spéiden Hierscht misst da fest stoe wéi de Projet weidergeet.

Wëll villes vum Resultat vun dëse Gespréicher ofhänkt, ass et am Moment nach net méiglech fir op déi aner Froen ze äntwerten.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...