Eine Steuerreform, die in unsere Zeit passt

Eine der wichtigsten Initiativen der DP ist es, die Kaufkraft von Bürgerinnen und Bürgern in diesem Land zu stärken. Deshalb haben wir kürzlich wieder klare Weichen in diese Richtung gestellt. So wurde die Steuertabelle Anfang des Jahres um zweieinhalb Indextranchen angepasst, der Mindestlohn ist nun steuerfrei und die Energieprämie wurde verdreifacht.

Die DP steht für alle Bemühungen, die Kaufkraft und damit den Konsum in unserem Land zu fördern.

In diese Richtung geht auch die angestrebte große Reform: Die Abschaffung der bisherigen Steuerklassen und deren Ersatz durch eine einheitliche Steuerklasse.

Eine Steuerklasse für alle; dies ist eine langjährige Forderung der DP, die nun endlich Wirklichkeit wird. Diese Reform der Besteuerung stand bereits 2013, 2018 und 2023 in unserem Wahlprogramm.

Die Vorarbeit der aktuellen Refom leisteten die DP-Finanzminister Pierre Gramegna und Yuriko Backes.

Doch warum soll es in Luxemburg künftig nur noch eine Steuerklasse geben? Die DP ist der festen Überzeugung, dass ein modernes Steuersystem – also die kommende neue Steuerklasse R – der Vielfalt und Realität unserer Gesellschaft entspricht. Das Zusammenleben der Menschen hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Wir müssen endlich die heutige Lebensweise berücksichtigen.

Daher wird es keine Rolle mehr spielen, ob man verheiratet, in eheähnlicher Gemeinschaft oder geschieden ist, ob man allein lebt oder ob man verwitwet ist. Zum einen wird das System künftig stabiler, da sich die Steuerklasse einer Person bei Trennung, Scheidung oder Heirat nicht ändern wird.

In der neuen Steuerklasse R, die ab 2028 gilt, werden alle Menschen unabhängig vom Familienstand gleich besteuert. Wir stellen sicher, dass niemand zu kurz kommt. Deshalb ist eine mehrjährige Übergangsphase vorgesehen.

Für die DP ist es besonders wichtig, dass Familien mit Kindern weiterhin gefördert werden. So werden Menschen, die keine Steuern zahlen, nicht benachteiligt und für mehr soziale Gerechtigkeit gesorgt. Da Kinder in der einheitlichen Steuerklasse nicht mehr berücksichtigt werden, wollen wir das Kindergeld erhöhen und weitere konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Bürger zusätzlich zu unterstützen.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere News

Neue Sommertradition

Am Donnerstag, den 4. September 2025, fand der allererste Fouerpatt der Demokratischen Partei statt. Ein entspanntes Afterwork-Format im ‚am Stall‘ auf der Schueberfouer, um in

weiterlesen...