29 März 2021
Am 28. Februar 2021 präsentierte der Finanzminister Pierre Gramegna den Abgeordneten des Finanz- und Haushaltsausschusses und des Ausschusses für die Kontrolle des Haushaltsvollzugs der Abgeordnetenkammer die Situation der öffentlichen Finanzen.
18 März 2021
„Die erste Aufgabe des Staates und der Gemeinden ist es, die Sicherheit der Bürger zu garantieren. Da hapert es gewaltig, am Bahnhof und auch in Bonneweg, dabei ist dies kein neues Phänomen“, so die Feststellung der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg Lydie Polfer in der Abgeordnetenkammer, im Rahmen einer Aktualitätsstunde über die öffentliche Sicherheit.
18 März 2021
2015 hat die Luxemburger Kreativwirtschaft einen Mehrwert von rund 400 Millionen Euro geschaffen und mehr als 7.000 Leute beschäftigt. In einer erweiterten Frage an den Mittelstandsminister wollte der DP-Abgeordnete André Bauler wissen, wie sich der Sektor seither entwickelt hat und welche Perspektiven die Zukunft offenhält.
17 März 2021
Das 'Comité directeur' der Demokratischen Partei hat in seiner Versammlung vom 17. März einstimmig beschlossen, der Regierung Herrn Marc Meyers für den vakanten Posten im Staatsrat vorzuschlagen.
16 März 2021
Gerade jetzt, während der Pandemie, brauchen junge Menschen Perspektiven, um mit der psychischen Belastung fertig zu werden. In einer erweiterten Frage wollte DP-Abgeordneter Claude Lamberty daher vom Bildungsminister wissen, welche Auswirkungen die Krise auf die psychische Gesundheit junger Menschen hat und was gegen die Prävention von Jugendgewalt unternommen wird.
15 März 2021
In seiner ‚freien Tribüne‘ sprach Hauptstadtschöffe Patrick Goldschmidt über den Kampf gegen das fehlende Sicherheitsgefühl im Bahnhofsviertel und in Bonneweg.
15 März 2021
Die DP will die Chancen, welche die Digitalisierung bietet, zum Wohl der gesamten Gesellschaft nutzen, von der Wirtschaft über die Bildung bis zur öffentlichen Verwaltung. Das Wichtigste bei allen Projekten: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.
12 März 2021
Eine nachhaltige Finanzpolitik ist wichtig für den Kampf gegen den Klimawandel. Unsere Strategie in diesem Bereich ist klar: Luxemburg richtet seinen Finanzsektor darauf aus, die Verpflichtungen aus den Pariser Abkommen zu erfüllen und gleichzeitig die Chancen zu nutzen, die grüne und nachhaltige Finanzen für die Diversifizierung unseres Finanzplatzes eröffnen.
12 März 2021
Dank der umsichtigen Haushaltspolitik der letzten Jahre war Luxemburg in einer guten finanziellen Lage, als die Krise begann.
29 März 2021
Am 28. Februar 2021 präsentierte der Finanzminister Pierre Gramegna den Abgeordneten des Finanz- und Haushaltsausschusses und des Ausschusses für die Kontrolle des Haushaltsvollzugs der Abgeordnetenkammer die Situation der öffentlichen Finanzen.
18 März 2021
„Die erste Aufgabe des Staates und der Gemeinden ist es, die Sicherheit der Bürger zu garantieren. Da hapert es gewaltig, am Bahnhof und auch in Bonneweg, dabei ist dies kein neues Phänomen“, so die Feststellung der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg Lydie Polfer in der Abgeordnetenkammer, im Rahmen einer Aktualitätsstunde über die öffentliche Sicherheit.
18 März 2021
2015 hat die Luxemburger Kreativwirtschaft einen Mehrwert von rund 400 Millionen Euro geschaffen und mehr als 7.000 Leute beschäftigt. In einer erweiterten Frage an den Mittelstandsminister wollte der DP-Abgeordnete André Bauler wissen, wie sich der Sektor seither entwickelt hat und welche Perspektiven die Zukunft offenhält.
17 März 2021
Das 'Comité directeur' der Demokratischen Partei hat in seiner Versammlung vom 17. März einstimmig beschlossen, der Regierung Herrn Marc Meyers für den vakanten Posten im Staatsrat vorzuschlagen.
16 März 2021
Gerade jetzt, während der Pandemie, brauchen junge Menschen Perspektiven, um mit der psychischen Belastung fertig zu werden. In einer erweiterten Frage wollte DP-Abgeordneter Claude Lamberty daher vom Bildungsminister wissen, welche Auswirkungen die Krise auf die psychische Gesundheit junger Menschen hat und was gegen die Prävention von Jugendgewalt unternommen wird.
15 März 2021
In seiner ‚freien Tribüne‘ sprach Hauptstadtschöffe Patrick Goldschmidt über den Kampf gegen das fehlende Sicherheitsgefühl im Bahnhofsviertel und in Bonneweg.
15 März 2021
Die DP will die Chancen, welche die Digitalisierung bietet, zum Wohl der gesamten Gesellschaft nutzen, von der Wirtschaft über die Bildung bis zur öffentlichen Verwaltung. Das Wichtigste bei allen Projekten: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.
12 März 2021
Eine nachhaltige Finanzpolitik ist wichtig für den Kampf gegen den Klimawandel. Unsere Strategie in diesem Bereich ist klar: Luxemburg richtet seinen Finanzsektor darauf aus, die Verpflichtungen aus den Pariser Abkommen zu erfüllen und gleichzeitig die Chancen zu nutzen, die grüne und nachhaltige Finanzen für die Diversifizierung unseres Finanzplatzes eröffnen.
12 März 2021
Dank der umsichtigen Haushaltspolitik der letzten Jahre war Luxemburg in einer guten finanziellen Lage, als die Krise begann.