Landwirt

Ist die Landwirtschaft auch vom Preisanstieg verschiedener Materialien betroffen?

Derzeit sind die Preise für verschiedene Materialien solide gestiegen. DP-Mitglied André Bauler fragt den Landwirtschaftsminister, ob auch unsere Landwirte, Gärtner und assimilierten Unternehmen betroffen sind. Er fragt auch, ob bei einigen Produkten Lieferengpässe aufgetreten sind und um welche Art von Produkten es sich handelt.

Am Moment stelle mer en zolitte Wuesstem bei de Präisser vu verschiddene Materialien fest. Holz, Stol an aner Matière si spierbar méi deier ginn.

Virun deem Hannergrond wollt ech dem Här Landwirtschaftsminister folgend Froe stellen:

  1. Sinn eis Baueren, Gäertner an assimiléiert Betriber och vun dëser Präishausse betraff?
  2. Wa jo, wat fir Produkter a Projete sinn do spezifesch betraff?
  3. Gëtt et och Liwwerenkpäss mat deenen d’Tëschenhändler vun eisem landwirtschaftleche Secteur ze kämpfen hunn?
  4. Wa jo, bei wat fir enge Produkter ass dat de Fall? Sinn déi Enkpäss a Präishaussen éischter temporär oder musse mer eis mëttelfristeg op eng spierbar Inflatioun am Secteur astellen?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie viele Menschen leiden an Magersucht?

Neben Übergewicht ist auch Magersucht ein Problem unserer Gesellschaft. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin unter anderem nachgefragt, wie viele Magersuchtpatienten in Luxemburg ins Krankenhaus mussten, wie lange die Behandlung durchschnittlich dauert und wie sich die Behandlungskosten in den letzten zehn Jahren entwickelt haben.

weiterlesen...

Kein Zugriff auf biologische Ergebnisse der LëtzHBM-Studie?

Im Rahmen der LNS-Studie „LëtzHBM“ werden biologische Proben und Umweltproben gesammelt, um das Vorhandensein chemischer Substanzen in Privathaushalten zu bestimmen. Die Ergebnisse der biologischen Proben werden den Teilnehmern, im Gegensatz zu den Umweltproben, nicht systematisch mitgeteilt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel habt bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, warum diese Ergebnisse nicht mitgeteilt werden und ob dies mit den Datenschutzbestimmungen vereinbar ist.

weiterlesen...

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...