Ist eine Erneuerung der Straße CR 306 vorgesehen?

Zwischen Grosbus und Grevels wurde die Straße nach Bastogne provisorisch repariert. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat beim zuständigen Minister nachgefragt, ob eine Erneuerung dieses Straßenabschnitts geplant ist und falls ja, wie hoch die Kosten dafür wären.

Frage

„An der Uertschaft Groussbus ass rezent un der Strooss fir op Baaschtnech (CR 306) tëscht Groussbus a Gréiwels geschafft ginn. De Belag ass provisoresch gefléckt ginn, ma e fiert sech de Moment net gutt.

Aus deem Grond wollt ech den Här Minister fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten Folgendes froen:

  • Gëtt et mëttlerweil e Projet, deen eng Erneierung vun dësem Streckenofschnëtt virgesäit?
  • Wa jo, wat wier de Käschtepunkt dovunner an a wat fir engem Mooss misst d’Gemeng sech dorunner finanziell bedeelegen?
  • Wéini kéinten dës Aarbechte spéitstens ufänken?”

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Kein Zugriff auf biologische Ergebnisse der LëtzHBM-Studie?

Im Rahmen der LNS-Studie „LëtzHBM“ werden biologische Proben und Umweltproben gesammelt, um das Vorhandensein chemischer Substanzen in Privathaushalten zu bestimmen. Die Ergebnisse der biologischen Proben werden den Teilnehmern, im Gegensatz zu den Umweltproben, nicht systematisch mitgeteilt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel habt bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, warum diese Ergebnisse nicht mitgeteilt werden und ob dies mit den Datenschutzbestimmungen vereinbar ist.

weiterlesen...

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...