Héichwaasser Iechternach

Konkrete Informationen zur finanziellen Unterstützung der betroffenen Gemeinden im Kontext des Hochwassers Mitte Juli

Nach dem Hochwasser Mitte Juli stellte die Regierung betroffenen Haushalten, Unternehmen und Kommunen eine finanzielle Unterstützung von 100 Millionen zur Verfügung. Die DP Abgeordnete Carole Hartmann bat die Innenministerin um konkrete Informationen zur finanziellen Unterstützung der betroffenen Gemeinden.

„ D’Héichwaasser vum 14. a 15. Juli 2021, wat uechter ganzt d’Land grousse Materialschued verursaacht huet, gouf vum Regierungsrot als « catastrophe et calmité naturelle » deklaréiert, wat dozou gefouert huet, datt eng finanziell Ënnerstëtzung vun 100 Milliounen Euro fir déi betraffe Leit konnt zur Verfügung gestallt ginn. Dës Hëllef riicht sech u Stéit, Geschäfter an och un d’Gemengen. Di concernéiert Gemengen si gebiede bis den 31. Dezember 2021 hir Remboursement-Demande fir entstane Schied iwwer e Formulaire mat de néidege Justifikatiounen eranzeschécken.

An deem Kader wollt ech der Madamm Inneministesch folgend Froe stellen:

  • Wéi vill Gemengen hunn bis haut op Basis vun der ministerieller Circulaire n°4021 de « Formulaire Intempéries » erageschéckt?
  • Ginn d‘Demandë vun de Gemenge reegelméisseg bei néien Devisen ugepasst oder muss jeeweils e neien « Formulaire Intempéries » vun de Gemengen erageschéckt ginn?
  • Kann d’Madamm Minister scho soen, respektiv aschätzen, wéi héich insgesamt d’Schied sinn, déi op Gemengenniveau ze verzeechne sinn?
  • Kënnen iwwer de « Formulaire Intempéries » och Remboursementer vun de Käschte vu provisoresche Strukturen, déi sinistréiert Gemengeninfrastrukturen temporär ersetzen, gefrot ginn? Falls net, kënnen di concernéiert Gemengen op enger anerer Basis eng finanziell Ënnerstëtzung fir provisoresch Strukturen ufroen?
  • Gëtt et am Inneministère eng Kontaktpersoun, respektiv e Kontaktservice, dee vun de Gemengen, déi vun der Naturkatastroph getraff goufen, direkt kontaktéiert ka ginn?
  • Huet d’Madamm Minister konkret Informatiounen driwwer, wat fir een Undeel vun der finanzieller Ënnerstëtzung vun der Regierung fir d’Gemenge reservéiert, spriech virgesinn ass? Wéi vill Prozent vun de Remboursement-Demande vun de Gemenge kënnen domat vun der Regierung iwwerholl ginn?
  • Kann d’Madamm Minister eis matdeelen, wéini a wéi vill schonn un déi jeeweileg Gemengen ausbezuelt gouf? “

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Helfen diagnostische Schnelltests gegen Antibiotikamangel?

Frankreich erwägt, die Verschreibung von Antibiotika nur dann zu erlauben, wenn vorab ein diagnostischer Schnelltest durchgeführt wird. Damit lässt sich mit Sicherheit feststellen, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt.
Dies könnte einerseits dem Mangel an Antibiotika entgegenwirken und andererseits die Antibiotikaresistenz verringern.
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Antibiotika in den letzten fünf Jahren in Luxemburg verschrieben wurden und ob Ärzte stärker für die Verschreibung diagnostischer Tests sensibilisiert werden sollten.

weiterlesen...

Wie viele Patienten haben keinen Termin mehr in einem hauptstädtischen Krankenhaus erhalten?

Kürzlich hat ein Krankenhaus in der Hauptstadt Briefe an Patienten verschickt, in denen ihnen mitgeteilt wurde, dass einige medizinische Abteilungen keine neuen Termine mehr annehmen können – es sei denn, es handele sich um einen Notfall oder einen hochkomplexen Fall.
Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie es zu dieseM Kapazitätsengpass kommen konnte, ob andere Krankenhäuser ebenfalls betroffen sind und was gegen diese Situation unternommen wird.

weiterlesen...

Kommt es zur Kommerzialisierung therapeutischer Wohnstrukturen?

Therapeutische Wohnstrukturen werden derzeit von der konventionierten Psychiatrie im außerklinischen Bereich für Menschen mit psychischen Problemen angeboten.
Nun kursieren Gerüchte, dass das Gesundheitsministerium plant, einem kommerziellen Unternehmen den Auftrag zur Verwaltung solcher therapeutischen Wohnstrukturen zu erteilen.
Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob diese Gerüchte der Wahrheit entsprechen und falls ja, warum dieser Weg eingeschlagen wird, anstatt bestehende Akteure aus der konventionierten außerklinischen Psychiatrie zu unterstützen.

weiterlesen...