Lagerung und Verteilung von Kaliumiodid-Tabletten

Die Gemeinden sind für die Lagerung und Verteilung der Jodtabletten an ihre Bürger zuständig. Die DP-Abgeordnete Mandy Minella hat bei den zuständigen Ministern nachgefragt, wie es derzeit um den Vorrat an Jodtabletten bestellt ist, ob jedem Bürger Jodtabletten angeboten werden und ob erneut eine Aufklärungskampagne gestartet werden sollte.

Frage

Virun elo iwwer 10 Joer, nëmlech 2014, gouf eng Sensibiliséierungscampagne lancéiert fir iwwert den Asaz vu Jodpëllen opzekläeren. Doropshin hate sech 180.000 Mënschen Jodpëlle besuergt, fir am Fall vun engem nuklearen Accident, preparéiert ze sinn.

Am September 2022, haten déi deemoleg Innenministesch a Santésministesch d’Gemengen dorunner erënnert, datt et zu hiren Aufgabe gehéiert d’Distributioun vu Jodpëllen sécherzestellen. De Stock u Jodpëllen muss dobäi minimum 25% vun der Unzuel u Residenten an der Gemeng entspriechen. Ausserdeem muss all neie Resident ënner 45 Joer, dee sech op enger Gemeng aschreiwt, ee Pak mat Jodpëllen an eng Informatiounsbrochure proposéiert kréien.

An deem Kader wollt ech der Madamm Ministesch fir Gesondheet a Sozialversécherung an dem Här Inneminister follgend Froe stellen:

  • Här Minister, hutt Dir Chifferen wéi héich de Stock u Jodpëllen an alle Gemengen ass? Erreechen se iwwerall den uewe genannte Minimum?
  • Huet den Här Minister Informatiounen doriwwer, ob all neie Resident, dee sech op enger Gemeng aschreiwt och wierklech Jodpëlle proposéiert kritt?
  • Wéi vill Jodpëllen huet d’Regierung an de leschten 10 Joer bestallt?
  • Madamm Ministesch, wéi gesäit et mat der Haltbarkeet vu Jodpëllen aus? Sollt een se no 10 Joer ersetzen oder ass dat an der Reegel net néideg?
  • Ass virgesinn eng nei Sensibiliséierungscampagne ze lancéieren fir d’Bevëlkerung iwwer de Gebrauch a Stockage vu Jodpëllen opzekläeren?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...