Reaktion des Ministers auf den Aufruf zur Covid-Demonstration vor dem Krankenhaus Robert-Schuman?

Die DP-Abgeordneten Claude LAMBERTY und Carole HARTMANN wollen wissen, wie der zuständige Minister auf den Aufruf zur Demonstration vor dem Krankenhaus Robert-Schuman nächste Woche reagiert, insbesondere im Hinblick auf den Verlauf der Demonstrationen in den letzten Wochen.

Et ass eis zu Ouere komm, datt op verschiddene soziale Medien een Opruff gemaach gëtt fir d’nächst Woch un enger Covid-Demonstratioun virum Spidol Robert Schuman um Kierchbierg deelzehuelen.

Ofgesinn dovunner, datt dëst inakzeptabel vis-à-vis vun dem ganze Gesondheets- a Fleegepersonal ass, dat zanter bal zwee Joer un éischter Front am Kampf géint d‘Pandemie steet, wéilte mir an deem Kader dem Här Minister fir bannenzeg Sécherheet folgend Froe stellen:

  • Huet den Här Minister scho vun dësem Opruff op de soziale Medien héieren?
  • Gouf dës Manifestatioun schonn iwwer den offizielle Wee bei den zoustännegen Autoritéiten ugemellt?
  • Wéi reagéiert de Här Minister vis-à-vis vum Opruff virun enger Klinik ze demonstréieren, besonnesch mam Wësse wéi d‘Manifestatiounen an de leschte Wochen ofgelaf sinn ? 
  • Ass den Här Minister och der Meenung, dass zu all Moment am Land d’Accèsen an d’Zoufaartsweeër zu de Klinicken, mee och zu anere wichtege Rettungsdéngschter an Unitéiten net duerch Manifestatiounen dierfe perturbéiert ginn?
  • Wäert an deem Kader also séchergestallt ginn, datt den Accès zum Spidol fir d’Patienten an d’Rettungsdéngschter zu all Moment garantéiert bleift?“

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...

Medizinische Überweisungen ins Ausland

Seit dem 1. Juni 2025 müssen Ärzte ein neues Formular ausfüllen, wenn sie einen Patienten zur Behandlung ins Ausland schicken möchten. Der Arzt muss nun angeben, ob die Leistungen in Luxemburg innerhalb einer “akzeptablen Frist” erbracht werden können oder nicht. Kreuzt der Arzt an, dass die Leistungen in Luxemburg eigentlich erbracht werden könnten, wird der Überweisungsantrag automatisch abgelehnt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob die bloße Reduzierung auf die “akzeptable Frist”, ohne Berücksichtigung der Qualität der Versorgung, nicht zu ungerechtfertigten Ablehnungen führen und das neue Formular Ärzte nicht zu falschen Angaben zwingen könnte, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

weiterlesen...

Wie viele Ärzte arbeiten im Norden des Landes?

Im Norden des Landes müssen die Bürger oft weite Strecken zurücklegen, um zu einer Klinik oder einem Ärztehaus zu gelangen.
Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben die Gesundheitsministerin unter anderem gefragt, wie viele Allgemein- und Fachärzte im Norden des Landes arbeiten, wie die Altersstruktur der Ärzte ist und wann ein zweites Ärztehaus im Norden eröffnet werden könnte.

weiterlesen...