Rekrutierungsbüro der Armee soll in naher Zukunft geschlossen werden?

Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und André Bauler fragten beim zuständigen Minister nach, was hinter den Gerüchten stecke, dass das Rekrutierungsbüro des luxemburger Heeres in naher Zukunft geschlossen werde.

D’Lëtzebuerger Arméi huet hautdesdaags eng gréisser Unzuel un usprochsvollen  Aufgaben ze bewältegen. Nieft internationale Friddens- an Ausbildungmissiounen ass d‘Arméi och a Krisegebidder aktiv, an hëlleft ënner anerem am Fall vun Naturkatastrophen a vu Pandemien. Fir déi Panoplie u Missioune beschtméiglech ze garantéieren, spillt d’Rekrutéierung vun engagéierten Zaldoten eng primordial Roll. An deem Kontext ass eis zu Ouere komm, dass de Rekrutéierungsbüro vun der Arméi um Boulevard Royal an der Stad, deen zanter  September 2016 fonctionéiert, an noer Zukunft soll zougemaach ginn.

An deem Kader wollte mir dem Här Verdeedegungsminister folgend Froe stellen:

  1. Kann den Här Minister dës Informatioune bestätegen?
  2. Wa jo, wat sinn d’Grënn dofir?
  3. Ass geplangt, fir en neie Büro op enger anerer Plaz opzemaachen?
  4. Ass eng Rekrutéierungscampagne fir d’Arméi virgesinn, esou wéi dat  beim CGDIS a bei  der Police de Fall war?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...

Könnte in Bettendorf eine neue Apotheke entstehen?

Das Gesundheitsamt und das « Collège médical » haben sich gegen eine neue Apotheke in der Gemeinde Tandel ausgesprochen. In diesem Zusammenhang möchte der DP-Abgeordnete André Bauler von der Gesundheitsministerin wissen, ob die geografische Lage der Gemeinde Bettendorf nicht günstiger für die Einrichtung einer neuen Apotheke wäre.

weiterlesen...