Überblick über die staatlichen Investitionen in Infrastrukturprojekte in der Nordstadt.

Wie viel Geld hat die Regierung in den letzten Jahren in welche Infrastrukturprojekte in der Nordstadt investiert und was ist für die kommenden Jahre geplant? Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt.

« Le gouvernement a décidé de doter la « Nordstad » de nouvelles infrastructures, en particulier dans le domaine des transports et des bâtiments scolaires.

Comme il est parfois difficile d’avoir un aperçu complet et fiable des montants investis, il me semble opportun de présenter de manière succincte l’ensemble des projets qui ont été mis en œuvre sur le territoire des cinq communes de la « Nordstad » tout en indiquant ceux qui y seront réalisés à l’avenir.

Voilà pourquoi j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics :

  • Monsieur le Ministre peut-il dresser un résumé comportant tous les projets d’infrastructures qui ont été réalisés sur le territoire de la « Nordstad » depuis 2010 en indiquant pour chaque projet le montant investi ?
  • Monsieur le Ministre peut-il indiquer l’ensemble des projets en cours ou en voie de préparation qui ont été décidés par le gouvernement et/ou votés par la Chambre ?
  • Monsieur le Ministre peut-il dresser l’ensemble des projets en voie de planification et qui seront réalisés au bénéfice de la « Nordstad » au cours des années à venir? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...