Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle. Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

Frage

« Dans sa réponse à la question parlementaire n° 632 en avril 2019, l’ancien Ministre de la Santé avait annoncé qu’une application mobile gratuite serait développée début 2020 afin de faciliter l’accès des personnes allergiques aux informations sur les concentrations de pollens dans l’air.

Il est certain que la pandémie a eu un impact sur le calendrier de développement d’une telle application mobile. Néanmoins, trois ans se sont écoulés depuis le lancement prévu.

Par conséquent, j’aimerais poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé :

  • Madame la Ministre, le développement d’une application mobile  est-il toujours en cours ?
  • Dans l’affirmative, quand les personnes allergiques peuvent-elles s’attendre à sa publication ?
  • Qui a été chargé pour développer cette application ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Potenzial in der Rüstungsindustrie

Durch die geopolitische Situation sind Investitionen in die Verteidigung zu einer der Hauptprioritäten geworden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt, welche nationalen Unternehmen bereits in der Rüstungsindustrie aktiv sind und wo Potenzial besteht.

weiterlesen...

Optimierung der Entwicklung von Aktivitätszonen.

Kürzlich hat der Wirtschaftsminister die Pilotprojekte ‘Triangle Vert’ und ‘Salzbaach’ angekündigt, um die Entwicklung der Aktivitätszonen zu optimieren. Unser Abgeordneter André Bauler hat nach den ersten Schlussfolgerungen gefragt, die in diesem Zusammenhang gezogen werden können, und ob neue Aktivitätszonen in Luxemburg geplant sind.

weiterlesen...