Wéi hoch ist der durch Füchse entstandene Schaden?

DP-Mitglied Guy Arendt fragte die Minister, wie viele Tiere der Fuchs in den letzten Jahren getötet hat und wie viel wirtschaftlicher Schaden entstanden ist. Er erkundigte sich auch nach dem aktuellen Stand der bei den getesteten Füchsen festgestellten Krankheiten und stellte auch die Frage, ob man den Fuchsbestand nicht wieder regulieren sollte.

«  Nous constatons que les renards pénètrent de plus en plus les jardins et propriétés privés dans nos villages et villes. À Kehlen plusieurs personnes auraient même été mordues par un ou plusieurs renards.

Dans ce contexte j’aimerais poser les questions suivantes à Madame la Ministre de l’Environnement, du Climat et du Développement durable et à Monsieur le Ministre de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural :

  • Combien d’animaux (poules, lapins, veaux, agneaux, etc.) ont été tués par les renards pendant les dernières 5 années ?
  • Quel est le dommage économique pour les agriculteurs et les éleveurs de petits animaux causés par les renards ?
  • Combien de renards ont été testés récemment dans le cadre de la surveillance des maladies animales ? Quelles maladies ont été détectées auprès de ces renards testés ? Quelle est notamment l’évolution de cas de maladie de Carré et d’échinococcose constatés chez les renards ?
  • Vu l’évolution récente, Madame et Monsieur les Ministres ne jugent-ils pas nécessaire de réguler à nouveau la population des renards ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...