Wie schreiten die Arbeiten an der Brücke nahe Goebelsmühle voran?

Der DP-Abgeordnete André Bauler hat sich erkundigt, wie die Arbeiten an der Brücke nahe Goebelsmühle voranschreiten.

Actuellement le pont sur la Sûre près de Goebelsmühle est entièrement rénové si bien que cet ouvrage d’art est fermé durant une période assez longue.

Dans ce contexte j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Infrastructures :

  • Quels sont les travaux qui seront réalisés au fil des mois à venir?
  • Quel en est le coût estimatif?
  • Pour quand au plus tard le chantier en question pourra-t-il être clôturé?

Antwort

Quels sont les travaux qui seront réalisés au fil des mois à venir ?

Les travaux, qui ont déjà fait l’objet d’une question parlementaire de Madame la Députée Martine Hansen (n°7130), au droit des deux ouvrages d’art OA1214 et OA1215 franchissant la Wiltz, respectivement les voies CFL à Goebelsmühle, comprennent la réhabilitation des superstructures des deux ouvrages, le renouvellement de l’étanchéité en vue de la durabilité des ouvrages, la réalisation d’une dalle en béton armé sur toute la longueur de l’OA1215 et la mise en conformité des systèmes de retenue le long de la route, respectivement des écrans de protections des voies CFL.

Quel en est le coût estimatif ?

Le coût global des travaux est estimé à 1 462 000 euros hTVA.

Pour quand au plus tard le chantier en question pourra-t-il être clôturé ? L’achèvement des travaux est envisagé pour fin mars – début avril 2024.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...