Aufnahme amerikanischer Forscher in Luxemburg im Kontext der Haushaltskürzungen in den USA

Drastische Budgetkürzungen in den USA bringen Forschende ins Grübeln. Frankreich und Deutschland locken bereits. Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gérard Schockmel und Barbara Agostino stellt die Frage: Will und kann Luxemburg ebenfalls amerikanische Forscher aufnehmen – und in welchen Forschungsbereichen?

Drastische Budgetkürzungen in den USA bringen Forschende ins Grübeln. Frankreich und Deutschland locken bereits. Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gérard Schockmel und Barbara Agostino stellt die Frage: Will und kann Luxemburg ebenfalls amerikanische Forscher aufnehmen – und in welchen Forschungsbereichen?

Frage

„Laut engem Artikel vum 9. Mäerz 2025 hätt Frankräich seng Fuerschungsinstituter opgefuerdert ze préiwen, ob ee Fuerscher aus den USA kéint ophuelen, déi sech wéinst radikale Budgetskierzungen an den USA aktuell d’Fro no hirer Zukunft an den USA stellen. D’Universitéit Aix-Marseille hätt rezent schonn annoncéiert, ee Programm op d’Been ze stellen, fir Fuerscher aus den USA opzehuelen. Och an Däitschland géing een sech Hoffnung maachen, fir amerikanesch Fuerscher an d’Bundesrepublik ze lacken.

An deem Kader wollte mir der Madamm Ministesch fir d’Fuerschung an d’Héichschoul follgend Froe stellen:

  • Envisagéiert d’Madamm Ministesch d’Opnam vun amerikanesche Fuerscher, déi sech eventuell d’Fro no hirer berufflecher Zukunft an den USA stellen?
  • Sinn Gespréicher mat Fuerchungsinstituter oder der Universitéit zu Lëtzebuerg geplangt?
  • Ginn et Fuerschungsgebitter, fir déi Lëtzebuerg eng Präferenz hätt, wat d’Ophuele vu qualifizéierte Fuerscher ugeet?“

Antwort

Eis Fuerschungslandschaft zu Lëtzebuerg ass ganz international ausgeriicht, an d’Attraktioun vun internationalen Talenter an der Fuerschung ass eng strategesch Prioritéit. An deem Kontext hu mir eis eng Rei Instrumenter ginn, fir international Fuerscher, onofhängeg vum Land wou si hierkommen, unzezéien an ze integréieren.

Ervirzesträichen sinn hei an éischter Linn d’Programmer PEARL an ATTRACT vum nationale Fuerschungsfong FNR. PEARL huet zum Zil, etabléiert international Fuerscher a strategesch wichtege Fuerschungberäicher unzezéien, wärend ATTRACT viséiert, villverspriechend jonk Fuerscher op

Lëtzebuerg ze zéien, fir hei eng Fuerschungsekipp opzebauen. Béid Instrumenter riichte sech u Fuerscher an de Beräicher vun de strategesche Fuerschungsprioritéiten, déi d’Regierung am Kader vun der nationaler Fuerschungs- an Innovatiounsstrategie definéiert huet an déi, wéi vum Regierungsprogramm virgesinn, reegelméisseg wäerten aktualiséiert gi fir neien Entwécklunge Rechnung ze droen. 

Béid Instrumenter sinn 2024 extern evaluéiert ginn, an d’Resultater vun dëser Evaluatioun hu gewisen, dass et sech ëm wichteg Outilen handelt fir de Lëtzebuerger Fuerschungsekosystem geziilt ze stäerken. D’Regierung wäert dës Instrumenter mat punktuellen Upassungen an Zukunft weiderféieren.

Mat Research Luxembourg hunn eis ëffentlech Fuerschunginstitutiounen eng Plattform fir sech zesummen international ze promouvéieren. De Fuerschungs- an Héichschoulministère schafft zudeem aktiv am interministerielle Kommitee fir Talent attraction mat, wou am Kader vun de lafenden Initiativen, notamment der Ausschaffung vun engem nationale Portal fir d’Attraktioun vun Talenter, och de Volet vun der Fuerschung mat afléisst.

Generell wëll Lëtzebuerg sech als oppenen an attraktive Fuerschungsstanduert positionéieren an Talenter aus der ganzer Welt, och aus de Vereenegte Staaten, unzéien fir d’Diversitéit an d’Qualitéit vun eiser Fuerschunglandschaft ze stäerken, ouni eng cibléiert Strategie ze verfollege fir Fuerschungskompetenzen aus engem spezifesche Land ofzezéien.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...

Medizinische Überweisungen ins Ausland

Seit dem 1. Juni 2025 müssen Ärzte ein neues Formular ausfüllen, wenn sie einen Patienten zur Behandlung ins Ausland schicken möchten. Der Arzt muss nun angeben, ob die Leistungen in Luxemburg innerhalb einer “akzeptablen Frist” erbracht werden können oder nicht. Kreuzt der Arzt an, dass die Leistungen in Luxemburg eigentlich erbracht werden könnten, wird der Überweisungsantrag automatisch abgelehnt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob die bloße Reduzierung auf die “akzeptable Frist”, ohne Berücksichtigung der Qualität der Versorgung, nicht zu ungerechtfertigten Ablehnungen führen und das neue Formular Ärzte nicht zu falschen Angaben zwingen könnte, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

weiterlesen...

Wie viele Ärzte arbeiten im Norden des Landes?

Im Norden des Landes müssen die Bürger oft weite Strecken zurücklegen, um zu einer Klinik oder einem Ärztehaus zu gelangen.
Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben die Gesundheitsministerin unter anderem gefragt, wie viele Allgemein- und Fachärzte im Norden des Landes arbeiten, wie die Altersstruktur der Ärzte ist und wann ein zweites Ärztehaus im Norden eröffnet werden könnte.

weiterlesen...