• Kategorien

  • Politiker

  • Politische Themen

Entspricht der rechtliche Rahmen für Ferienjobs noch den Erwartungen?
In der Tribune Libre der DP spricht Barbara Agostino über die Ferienjobs in Luxemburg. Unsere Abgeordnete stellt sich dabei die Frage, ob der rechtliche Rahmen solcher Beschäftigungen noch den Erwartungen der jungen Menschen gerecht wird.
weiterlesen...
Ausbau des Lycée E. Steichen in Clervaux
Die Erweiterung des Lycée Edward Steichen in Clerf nimmt Gestalt an: In einer kürzlich stattgefundenen Kommissiounssitzung informierte das Ministerium über den Abschluss der Projektplanung. Gleichzeitig wurde der zuständige Baudienst personell verstärkt. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und André Bauler richten nun Fragen an den Minister zu den geplanten Kapazitäten, dem Bauzeitplan und den noch...
weiterlesen...
Aufnahme amerikanischer Forscher in Luxemburg im Kontext der Haushaltskürzungen in den USA
Drastische Budgetkürzungen in den USA bringen Forschende ins Grübeln. Frankreich und Deutschland locken bereits. Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gérard Schockmel und Barbara Agostino stellt die Frage: Will und kann Luxemburg ebenfalls amerikanische Forscher aufnehmen – und in welchen Forschungsbereichen?
weiterlesen...
Statistiken zur Berufsausbildung
Die Zahl ausgebildeter Elektriker nimmt ab, was es Unternehmen erschwert, Fachkräfte zu finden. Unsere Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino fragen nach Statistiken, Ausbildungstrends und Maßnahmen, um junge Menschen für handwerkliche Berufe mit Fachkräftemangel, insbesondere den Elektrikerberuf, zu gewinnen.
weiterlesen...
Sollten Arbeitsverträge für Studierende reformiert werden?
Studierende dürfen bis zum 27. Lebensjahr maximal 346 Stunden im Jahr arbeiten. Es gibt jedoch auch Studierende, die gerne mehr arbeiten würden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Barbara Agostino haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Studierende im Jahr 2024 gearbeitet haben, und ob der Minister bereit wäre, den Studierenden mehr Arbeitsstunden...
weiterlesen...
Frauenfußball
Das Spiel Luxemburg–Schweden vom 25. Oktober 2024 hat die Debatte über Gleichstellung im Sport neu entfacht. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und Corinne Cahen fragen nach der Förderung des Frauenfußballs, den Bedingungen im Stadion, Ungleichbehandlungen und der Strategie zur Förderung des Frauensports
weiterlesen...
Rückversetzung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino haben dem Minister für Bildung Fragen bezüglich der Neuzuweisung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde gestellt. Sie wollten unter anderem wissen, wie viele Stellen in den letzten fünf Jahren auf der Liste 1bis ausgeschrieben wurden, wie die Vorgehensweise bei der Priorisierung der Bewerber ist und ob generell die Gemeinden weiterhin für die Nominierung...
weiterlesen...
Entspricht der rechtliche Rahmen für Ferienjobs noch den Erwartungen?
In der Tribune Libre der DP spricht Barbara Agostino über die Ferienjobs in Luxemburg. Unsere Abgeordnete stellt sich dabei die Frage, ob der rechtliche Rahmen solcher Beschäftigungen noch den Erwartungen der jungen Menschen gerecht wird.
weiterlesen...
Ausbau des Lycée E. Steichen in Clervaux
Die Erweiterung des Lycée Edward Steichen in Clerf nimmt Gestalt an: In einer kürzlich stattgefundenen Kommissiounssitzung informierte das Ministerium über den Abschluss der Projektplanung. Gleichzeitig wurde der zuständige Baudienst personell verstärkt. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und André Bauler richten nun Fragen an den Minister zu den geplanten Kapazitäten, dem Bauzeitplan und den noch...
weiterlesen...
Aufnahme amerikanischer Forscher in Luxemburg im Kontext der Haushaltskürzungen in den USA
Drastische Budgetkürzungen in den USA bringen Forschende ins Grübeln. Frankreich und Deutschland locken bereits. Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gérard Schockmel und Barbara Agostino stellt die Frage: Will und kann Luxemburg ebenfalls amerikanische Forscher aufnehmen – und in welchen Forschungsbereichen?
weiterlesen...
Statistiken zur Berufsausbildung
Die Zahl ausgebildeter Elektriker nimmt ab, was es Unternehmen erschwert, Fachkräfte zu finden. Unsere Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino fragen nach Statistiken, Ausbildungstrends und Maßnahmen, um junge Menschen für handwerkliche Berufe mit Fachkräftemangel, insbesondere den Elektrikerberuf, zu gewinnen.
weiterlesen...
Sollten Arbeitsverträge für Studierende reformiert werden?
Studierende dürfen bis zum 27. Lebensjahr maximal 346 Stunden im Jahr arbeiten. Es gibt jedoch auch Studierende, die gerne mehr arbeiten würden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Barbara Agostino haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Studierende im Jahr 2024 gearbeitet haben, und ob der Minister bereit wäre, den Studierenden mehr Arbeitsstunden...
weiterlesen...
Frauenfußball
Das Spiel Luxemburg–Schweden vom 25. Oktober 2024 hat die Debatte über Gleichstellung im Sport neu entfacht. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und Corinne Cahen fragen nach der Förderung des Frauenfußballs, den Bedingungen im Stadion, Ungleichbehandlungen und der Strategie zur Förderung des Frauensports
weiterlesen...
Rückversetzung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino haben dem Minister für Bildung Fragen bezüglich der Neuzuweisung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde gestellt. Sie wollten unter anderem wissen, wie viele Stellen in den letzten fünf Jahren auf der Liste 1bis ausgeschrieben wurden, wie die Vorgehensweise bei der Priorisierung der Bewerber ist und ob generell die Gemeinden weiterhin für die Nominierung...
weiterlesen...
  • Kategorien

  • Politiker

  • Politische Themen