Einige Fragen zum Stausee Obersauer

Wie hat sich der Wasserpegel des Stausees in den letzten Jahren entwickelt? Wie ist der Zustand der Staumauer? Der Abgeordnete der DP André Bauler hat mehrere Fragen an die zuständigen Minister gerichtet.

« Depuis plus de 50 ans, le lac de la Haute-Sûre est le plus grand réservoir d’eau potable au Luxembourg et est également un important producteur d’électricité. Durant les saisons printanière et estivale, il est visité par des milliers de touristes et sportifs venant de tous les coins du pays et de l’étranger.

Il y a juste trente ans, le lac a été vidé pour réaliser des travaux d’assainissement notables. A remarquer que l’hiver 2020/2021 a connu de fortes précipitations si bien que le niveau du lac a pu augmenter. En revanche, des hivers antérieurs ont été moins prolifiques en eaux de pluie de sorte que la cote peut bien varier bon an mal an.

Voilà pourquoi j’aimerais poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre de la Mobilité et des Travaux publics et à Madame la Ministre de l’Environnement, du Climat et du Développement durable :

  • Monsieur le Ministre peut-il retracer l’évolution des cotes du lac depuis l’an 2018 ?
  • Quels constats le ministère a-t-il pu faire lors des contrôles concernant la sécurité et la stabilité du mur du barrage ? Serait-il indispensable d’effectuer des travaux de réparation et/ou d’entretien durant les années à venir ?
  • Quels travaux ont été réalisés depuis 2018 afin d’améliorer les infrastructures facilitant l’accès aux bords du lac par les usagers les plus divers ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...

Medizinische Überweisungen ins Ausland

Seit dem 1. Juni 2025 müssen Ärzte ein neues Formular ausfüllen, wenn sie einen Patienten zur Behandlung ins Ausland schicken möchten. Der Arzt muss nun angeben, ob die Leistungen in Luxemburg innerhalb einer “akzeptablen Frist” erbracht werden können oder nicht. Kreuzt der Arzt an, dass die Leistungen in Luxemburg eigentlich erbracht werden könnten, wird der Überweisungsantrag automatisch abgelehnt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob die bloße Reduzierung auf die “akzeptable Frist”, ohne Berücksichtigung der Qualität der Versorgung, nicht zu ungerechtfertigten Ablehnungen führen und das neue Formular Ärzte nicht zu falschen Angaben zwingen könnte, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

weiterlesen...

Wie viele Ärzte arbeiten im Norden des Landes?

Im Norden des Landes müssen die Bürger oft weite Strecken zurücklegen, um zu einer Klinik oder einem Ärztehaus zu gelangen.
Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben die Gesundheitsministerin unter anderem gefragt, wie viele Allgemein- und Fachärzte im Norden des Landes arbeiten, wie die Altersstruktur der Ärzte ist und wann ein zweites Ärztehaus im Norden eröffnet werden könnte.

weiterlesen...