Erweiterung des Coque

Beim COSL-Kongress kündigte der Sportminister nicht nur den Umzug der Maison des Sports an die Cloche d’Or an, sondern sprach auch den wachsenden Bedarf an der Coque an. Unsere Abgeordneten Carole Hartmann und Mandy Minella möchten wissen, ob eine Erweiterung geplant ist, wie diese aussehen könnte und ob neben dem Sport auch kulturelle Angebote vorgesehen sind.

Frage

„Den Här Sportminister huet e Samschden, den 29.03.25 am Kader vum COSL-Kongress nieft dem Ëmzuch vun der Maison des Sports op d’Cloche d’Or och d’Noutwennegkeet vun engem Ausbau vun der Coque ugeschwat, wëll ëmmer méi Ufroe vun de Verbänn kommen, fir d’Infrastrukture vun der Coque kennen ze notzen.  

An deem Kader wollte mir dem Här Sportminister follgend Froe stellen:

  • Huet de Sportminister eng Erweiderung vun de Sportinfrastrukturen an der Coque geplangt?
  • Gëtt et schonn ee konkret Konzept fir dës Erweiderung?
  • Wéi een Deel soll erweidert ginn?
  • Fir wéini wier dësen Ausbau virgesinn?

Géing et bäi enger renger Sportinfrastruktur bleiwen oder wier eng Sport- a Kulturinfrastruktur geplangt? “

Antwort

  • Huet de Sportminister eng Erweiderung vun de Sportinfrastrukturen an der Coque geplangt?
  • Gëtt et schonn ee konkret Konzept fir dës Erweiderung?
  • Wéi een Deel soll erweidert ginn?
  • Fir wéini wier dësen Ausbau virgesinn?
  • Géing et bäi enger renger Sportinfrastruktur bleiwen oder wier eng Sport- a Kulturinfrastruktur geplangt?

D’Infrastrukture vun der Coque stoussen, bedéngt duerch hir Attraktivitéit an déi enorm villfälteg Offer, all Dag un hir Grenzen. Dofir ass et meng Pflicht als Sportsminister fir d’Méiglechkeete vun enger Extensioun vun de besteeënden Infrastrukturen z’analyséieren. An deem Zesummenhang wäert ech d’Coque mat enger Machbarkeetsstudie beoptragen.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...

Medizinische Überweisungen ins Ausland

Seit dem 1. Juni 2025 müssen Ärzte ein neues Formular ausfüllen, wenn sie einen Patienten zur Behandlung ins Ausland schicken möchten. Der Arzt muss nun angeben, ob die Leistungen in Luxemburg innerhalb einer “akzeptablen Frist” erbracht werden können oder nicht. Kreuzt der Arzt an, dass die Leistungen in Luxemburg eigentlich erbracht werden könnten, wird der Überweisungsantrag automatisch abgelehnt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob die bloße Reduzierung auf die “akzeptable Frist”, ohne Berücksichtigung der Qualität der Versorgung, nicht zu ungerechtfertigten Ablehnungen führen und das neue Formular Ärzte nicht zu falschen Angaben zwingen könnte, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

weiterlesen...