Schutz-Haut-Insekten

Ist Luxemburg auf die Verbreitung des Dengue-Fiebers vorbereitet?

Das Dengue-Fieber breitet sich immer mehr in unseren so genannten gemäßigten Regionen aus. Diesbezüglich haben die Abgeordneten der Demokratischen Partei, André Bauler und Gilles Baum, der Gesundheitsministerin einige Fragen gestellt, unter anderem über die Vorbereitung unserer Krankenhäuser, die Überwachung der Ausbreitung des Virus in unserem Land und die von der WHO festgelegten Perspektiven.

« Actuellement la dengue, fièvre dite mystérieuse, fait un retour ravageur en Inde à un rythme impressionnant. En effet, le virus de la dengue, qui est une infection virale transmise par piqûre de moustique, se propage assez facilement dans les milieux urbains et semi-urbains.

Il nous revient que cette maladie des régions tropicales et subtropicales tend à se propager de plus en plus dans les régions dites tempérées en raison du changement climatique, de la mondialisation des échanges et de l’urbanisation progressive si bien que l’OMS qualifie ce virus de maladie appelée « réémergente ».

Voilà pourquoi nous aimerions poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé :

  • Nos hôpitaux seraient-ils préparés, si besoin en était, à accueillir et à soigner avec efficacité des patients atteints du virus de la dengue et retournant des régions les plus touchées à l’heure qu’il est ? Existe-t-il un traitement spécifique de la dengue ?
  • Comment le Ministère de la Santé surveille-t-il l’expansion du virus dans nos contrées ? Existe-t-il des statistiques en la matière?
  • Quelles sont les perspectives établies par l’Organisation mondiale de la Santé (OMS) pour ce qui est de la propagation de ce virus dans nos régions au cours des années à venir ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...