Impfung gegen Covid-19

Kombination verschiedener Impfstoffe gegen Covid-19

Eine rezente Studie der Universität des Saarlandes weist darauf hin, dass eine Kombination der Impfstoffe von AstraZeneca und Biontech/Pfizer zu einer höheren Immunisierung führt. Die DP-Abgeordneten Claude Lamberty und Carole Hartmann haben bei der Gesundheitsministerin unter Anderem nachgefragt, ob eine solche Kombination, nach Bestätigung der Resultate, auch in Luxemburg in Betracht gezogen wird?

« Des scientifiques de l’Université de la Sarre ont rassemblé des preuves préliminaires dans une étude suggérant qu’une combinaison des vaccins AstraZeneca et Biontech/Pfizer suscite une meilleure réponse immunitaire de l’organisme au Sars-CoV-2 qu’une double immunisation avec le vaccin AstraZeneca.

À ce sujet, nous aimerions poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé :

  • Sur les 415.048 doses du vaccin AstraZeneca, commandées auprès de la Commission européenne, combien le Luxembourg a-t-il reçu à ce jour et combien de personnes ont été vaccinées avec ce vaccin à ce jour ?
  • Le gouvernement a-t-il l’intention de commander des doses supplémentaires du vaccin AstraZeneca ?
  • Madame la Ministre, si les résultats scientifiques mentionnés ci-dessus sont confirmés, auront-ils un impact sur la stratégie de vaccination du gouvernement et, dans l’affirmative, de quelle manière ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...