Pim Knaff

Pim Knaff ist neuer Präsident des EVTZ

Der Europäische Verband territorialer Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Luxemburg ist eine Initiative des Europäischen Parlaments zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Grenzregionen.

In seiner neuen Rolle als Präsident des EVTZ hat der Kulturschöffe von Esch-sur-Alzette, Pim Knaff, natürlich besonders das europäische Kulturjahr Esch2022. Dies bezieht sich nicht nur auf Esch, sondern auf die gesamte Grenzregion mit dem Verbund der Gemeinden des Alzettetals einerseits der Grenze und den Gemeinden des Syndikats Prosud andererseits.

Eine weitere wichtige Priorität ist die Organisation einer internationalen Bauausstellung, der IBA Alzette-Belval, die neue und innovative Konzepte im Bereich Stadtplanung, Architektur und Landesplanung präsentiert.

Auf diese Weise sollen kreative Ideen gesammelt werden, wie diese Grenzregion zwischen Luxemburg und Frankreich in Zukunft entwickelt werden soll. Ziel ist es, dass die beiden Seiten der Grenze enger zusammenwachsen und ihre Beziehungen noch weiter vertiefen.

Der EVTZ umfasst eine Fläche von ca. 170 km2, auf der ungefähr 100.000 Einwohner leben. In ganz Europa gibt es etwa 20 solcher Gruppierungen.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere News

Eine Steuerreform, die in unsere Zeit passt

In einer ‚Tribune Libre‘ im Radio sprach der DP-Abgeordnete und Hauptstadtschöffe Patrick Goldschmidt über die geplante Reform der Steuerklassen. Das ist eine langjährige Forderung der DP, die das luxemburgische Steuersystem modernisiert und dem heutigen Zusammenleben der Menschen in unserer Gesellschaft entspricht.

weiterlesen...

Neue Sommertradition

Am Donnerstag, den 4. September 2025, fand der allererste Fouerpatt der Demokratischen Partei statt. Ein entspanntes Afterwork-Format im ‚am Stall‘ auf der Schueberfouer, um in

weiterlesen...