Sollten die täglichen Covid-19-Bilanzen nicht ein Ende haben?

Im Mai 2022 gab das Gesundheitsministerium bekannt, dass nur noch wöchentliche Berichte zur Covid-Situation in Luxemburg veröffentlicht würden. Bis heute findet man aber auf der Website www.covid19.public.lu tagesaktuelle Zahlen, die auch täglich von der Presse aufgegriffen werden. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, warum nach der Entscheidung im Mai noch täglich Zahlen veröffentlicht werden?

Frage

« Le 4 mai 2022, le Ministère de la Santé a annoncé dans sa « Covid-19 rétrospective » qu’à partir du 16 mai 2022 il ne publiera plus ni le rapport journalier des chiffres de l’épidémie au Luxembourg sur le site www.data.public.lu, ni les données sur le site www.covid19.lu. Le Ministère avait justifié cette décision par la baisse générale du nombre d’infections et la stabilité de la situation dans les hôpitaux.

Toutefois, sur le site www.covid19.public.lu, un point de la situation journalière – y compris le nombre de personnes testées positives, le nombre d’hospitalisations et le nombre de vaccins administrés – est toujours publié et est repris quotidiennement par la presse.

À ce sujet, j’aimerais poser la question suivante à Madame la Ministre de la Santé :

« Le 4 mai 2022, le Ministère de la Santé a annoncé dans sa « Covid-19 rétrospective » qu’à partir du 16 mai 2022 il ne publiera plus ni le rapport journalier des chiffres de l’épidémie au Luxembourg sur le site www.data.public.lu, ni les données sur le site www.covid19.lu. Le Ministère avait justifié cette décision par la baisse générale du nombre d’infections et la stabilité de la situation dans les hôpitaux.

Toutefois, sur le site www.covid19.public.lu, un point de la situation journalière – y compris le nombre de personnes testées positives, le nombre d’hospitalisations et le nombre de vaccins administrés – est toujours publié et est repris quotidiennement par la presse.

À ce sujet, j’aimerais poser la question suivante à Madame la Ministre de la Santé :

  • Madame la Ministre, pour quelles raisons ce point journalier est toujours publié, alors que le Ministère avait annoncé l’arrêt de la publication du bilan quotidien de l’épidémie au Luxembourg à partir du 16 mai 2022 ?»

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...