Anne Daems

Urlaub zu Hause: Mit Anne Daems durch den Norden

Was der Tourismusminister Lex Delles im vergangenen Jahr als Kampagne zur Steigerung der Attraktivität des Großherzogtums als Urlaubsziel ins Leben gerufen hatte, war ein Jahr später aktueller denn je. Aus der Not heraus haben wir plötzlich unser Land wiederentdeckt.

Um Werbung für unseren schönen Norden zu machen, habe ich mir dann die DP-Sektionen ‚gekrallt‘ und bin  unter dem Hashtag #vakanzdoheem von Vianden durch die Nordstadt, durch den „Wilden Westen“, entlang des Stausee nach Wiltz, weiter nach Clerf und bis nach Ulflingen/Troisvièrges gefahren. Überall, wo wir hinkamen, zeigten super informierte – und begeisterte – DP-Mitglieder ihre Lieblingsfreizeitbeschäftigungen. Zusammen besuchten wir schöne Orte, die selbst ich – als Mädchen aus dem Norden – überhaupt nicht kannte.

Norden

In Wiltz traf ich ein letztes Mal Henri Roemer, der mir zwischen zwei Regenschauern Wiltz als attraktives Urlaubsziel zeigte. Von ihm sind auch die schönen Fotos, die in den Videos enthalten sind.

Es sind neun kurze Videos, die Sie auf der Facebook-Seite der DP-Norden und auf  Youtube sehen können.

Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die so engagiert an dieser Aktion teilgenommen haben!

ANNE DAEMS

1.Etappe – Vianden

2. Etappe – Diekirch

3. Etappe – Ettelbrück

4. Etapp – Wiltz

5. Etappe – Kanton Redange

6. Etappe – rund um den Stausee

7. Etapp – Clervaux

8. Etapp – Ulfingen

Die DP Norden macht #vakanzdoheem

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere News

ITM-Kontrollen im Gastronomiebereich

Die ITM sieht die Unterstützung von Unternehmen und die Prävention als ihre Prioritäten an. Im Gastronomiebereich scheint die direkte Anwendung von Sanktionen nach einer Kontrolle jedoch eher die Regel als die Ausnahme zu sein. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie viele Kontrollen in den letzten 5 Jahren im Gastronomiebereich durchgeführt, wie viele Sanktionen unmittelbar nach einer Kontrolle ausgesprochen und wie viele Sanktionen reduziert oder aufgehoben wurden.

weiterlesen...

Wir müssen lernen, mit KI umzugehen

In ihrer „Tribune Libre“ für die DP diskutiert die Abgeordnete und Haushaltsberichterstatterin Corinne Cahen über die Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI), auf die sich Luxemburg anpassen und vorbereiten muss.

weiterlesen...