Wie ist der Zustand des Mauerwerks von Schloss Vianden?

Unsere Burgen und Schlösser müssen instand gehalten warden. Besonders das Mauerwerk muss regelmäßig überprüft werden, um Situationen wie in Befort zu vermeiden. Kürzlich sind auch auf Schloss Vianden einige Steine herabgestürzt. In diesem Zusammenhang hat unser Abgeordneter einige Fragen an die Kulturministerin gestellt.

Op der Nordbastioun vum Veianer Schlass si virun etleche Woche Steng erofgefall. Dës Mauer misst effektiv stabiliséiert gi fir ze vermeiden, datt sech eng Situatioun wéi zu Beefort ergëtt.

An deem Zesummenhang wollt ech der Madamm Kulturministesch folgend Froe stellen:

  1. Ass de Service des Sites et Monuments schonn iwwer dëse Problem informéiert ginn? Wa jo, zu wat fir enge Konklusioune sinn d’Spezialiste komm?
  2. Gëtt den Zoustand vum Mauerwierk vum Schlass a besonnesch vun der Rankmauer reegelméisseg iwwerpréift? Wa jo, wat fir Feststellunge konnte rezent gemaach ginn? Gëtt et eventuell aner Stabilitéitsproblemer?
  3. Sinn d’Aarbechte schonn ausgeschriwwe ginn?

Antwort

Weder de Service des sites et monuments nationaux (SSMN), nach d’Vertrieder vum Veianer Schlass kënne bestätegen, dass viru Woche Steng aus der Mauer vum Nordbastioun vum Veianer Schlass gefall sinn. Den Zoustand vum Mauerwierk vum Schlass gëtt reegelméisseg vum SSMN iwwerpréift a wann Aarbechten ustinn da gi se ausgefouert. Am Hierscht 2021 goufen di lescht Stabilisatiounsaarbechten um Mauerwierk vum Schlass realiséiert. Wéinst der Iwwerwaachung vun de Maueren gouf virun e puer Méint e Laserscan an eng Drohnendokumentatioun vun engem Ingenieursbüro gemaach. Déi Donnéeë ginn an de nächste Wochen ausgewäert fir d’Prioritéite kënne festzeleeën an eventuell Beräicher duerch punktuell Aarbechten ze sécheren. De Nordbastioun ass en Deel vun de Maueren fir déi vun 2022 bis 2026 Aarbechte budgetiséiert a virgesi sinn.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...

Potenzial in der Rüstungsindustrie

Durch die geopolitische Situation sind Investitionen in die Verteidigung zu einer der Hauptprioritäten geworden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt, welche nationalen Unternehmen bereits in der Rüstungsindustrie aktiv sind und wo Potenzial besteht.

weiterlesen...

Optimierung der Entwicklung von Aktivitätszonen.

Kürzlich hat der Wirtschaftsminister die Pilotprojekte ‘Triangle Vert’ und ‘Salzbaach’ angekündigt, um die Entwicklung der Aktivitätszonen zu optimieren. Unser Abgeordneter André Bauler hat nach den ersten Schlussfolgerungen gefragt, die in diesem Zusammenhang gezogen werden können, und ob neue Aktivitätszonen in Luxemburg geplant sind.

weiterlesen...