Wie sieht die vorläufige Bilanz der sektoralen Klimaziele für 2021 aus?

Die DP-Abgeordneten Max Hahn und Claude Lamberty haben die Umweltministerin gefragt, wie die vorläufige Bilanz der sektoralen Klimaziele für 2021 sei.

„Mam Klimagesetz vum 15. Dezember 2020 sinn déi sektoriell Klimaziler geschafe ginn, déi duerch e Règlement Grand-Ducal fir d’Jore 2021-2030 präziséiert goufen. De provisoresche Bilan fir d’Joer 2021 soll Enn Juli 2022 festgehale ginn.

An deem Kader wollte mir der Madamm Ministesch fir Ëmwelt, Klima an nohalteg Entwécklung folgend Froe stellen:

  • Wéi gesäit de provisoresche Bilan fir 2021 aus?
  • Ass et méiglech, scho virleefeg Konklusiounen ze zéien?“

Antwort

De provisoresche Bilan vun den Zäregasemissiounen fir d’Joer 2021 gouf, esou wéi vum règlement grand-ducal vum 22. Juni 2022 iwwer déi järlech Emissiounsallokatiounen virgesinn, Enn Juli 2022 publizéiert.

Dëse Bilan weist datt d’Emissiounen am Joer 2021, mat 8 089 050 Tonnen équivalent CO2, ronn 20% ënner dem Niveau vum Referenzjoer 2005 leien. D’Emissiounen sinn 1,1% (90 000 Tonnen équivalent CO2) ënner der Emissiounsallokatioun fir 2021 bliwwen. D’Emissiounsreduktiounszil fir 2021 gouf soumat erreecht.

Wat déi eenzel Secteuren ugeet, gouf d’Emissiounsallokatioun am Secteur « transports », deen 61% vun de Gesamtemissiounen duerstellt, respektéiert. Dat selwecht gëllt fir d’Secteuren « agriculture et sylviculture » an « traitement des déchets et des eaux usées », während d’Emissiounsallokatiounen an de Secteuren « industries de l’énergie et manufacturières, construction » an « bâtiments résidentiels et tertiaires » depasséiert goufen.

Den detailléierten provisoresche Bilan vun den Zäregasemissiounen fir d’Joer 2021 ass ënner folgendem Link publizéiert:

https://environnement.public.lu/fr/loft/air/inventaires-emissions/inventaire-ges/proxi-ges.html

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...