Wie sieht es in Luxemburg bezüglich der Belastung durch Schwermetalle der Bevölkerung aus?

Laut einer Studie der französischen Gesundheitsbehörde wäre bei Kindern, die viel Bio-Gemüse essen, eine höhere Kupferkonzentration im Körper festzustellen. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat nachgefragt, wie die Situation in Luxemburg aussieht.

« En juillet 2021, la Santé Publique France a présenté une étude sur l’exposition de la population française à des métaux lourds. Ce rapport conclut entre autres que la consommation fréquente de légumes issus de l’agriculture biologique est associée chez les enfants à une augmentation des concentrations urinaires en cuivre.

Dans ce contexte, j’aimerais poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé et à Madame la Ministre de la Protection des consommateurs :

  • Une étude pareille a-t-elle déjà été effectuée au Luxembourg ? Dans l’affirmative, quels en sont les résultats ?
  • Dans la négative, une telle étude est-elle prévue ? Le cas échéant, Madame la Ministre pourrait-elle donner des précisions à ce sujet ? 
  • À la connaissance de Madame la Ministre, quels sont les principaux facteurs exposant la population luxembourgeoise à des métaux lourds ? »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...