Christine Fixmer

Das Team stellt sich vor

Welche Themen und Dossiers betreust Du bei deiner Arbeit?

Die größten Dossiers, um die ich mich kümmere, sind die im Zusammenhang mit der Justiz und den luxemburgischen Institutionen, einschließlich der laufenden Überprüfung der Verfassung. Daneben kümmere ich mich auch um die Dossiers „Öffentlicher Dienst“ und „Medien und Kommunikation“, wo wir vor dem Sommer das neue Gesetz zur Presseförderung fertiggestellt haben. Außenpolitik und Europa gehören ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich.

Warum hast Du dich bei der DP-Fraktion beworben?

In der Vergangenheit war ich bereits Mitglied der JDL. Es macht mir Freude, mich in einem dynamischen Team zu engagieren und mitzuhelfen, etwas in der Politik zu bewegen.

Wenn Du eine politische Idee sofort umsetzen könntest – welche wäre das?

Die Kostenerstattung für psychologische und psychotherapeutische Behandlungen. Psychische Gesundheit ist kein Luxus – sie geht uns alle an, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, sich selbst Hilfe zu holen.

Was war bisher dein stolzester Moment in der Fraktion?

Ich bin unglaublich stolz darauf, mit Simone Beissel an der Verfassungsreform zu arbeiten. Unsere Verfassung hat eine sehr lange Geschichte, und sie ist ein wichtiger Pfeiler für uns als Gemeinschaft und für unsere Demokratie.

Wie würdest Du dich selbst in drei Worten beschreiben?

Interessiert, aufgeschlossen, ruhig – und ein großer Pasta-Fan!

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere News

ITM-Kontrollen im Gastronomiebereich

Die ITM sieht die Unterstützung von Unternehmen und die Prävention als ihre Prioritäten an. Im Gastronomiebereich scheint die direkte Anwendung von Sanktionen nach einer Kontrolle jedoch eher die Regel als die Ausnahme zu sein. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie viele Kontrollen in den letzten 5 Jahren im Gastronomiebereich durchgeführt, wie viele Sanktionen unmittelbar nach einer Kontrolle ausgesprochen und wie viele Sanktionen reduziert oder aufgehoben wurden.

weiterlesen...

Wir müssen lernen, mit KI umzugehen

In ihrer „Tribune Libre“ für die DP diskutiert die Abgeordnete und Haushaltsberichterstatterin Corinne Cahen über die Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI), auf die sich Luxemburg anpassen und vorbereiten muss.

weiterlesen...