Muss man sich abmelden, wenn man eine Einladung zur Covid-19-Impfung ablehnt?

Das Gesundheitsamt verschickt Einladungen für die Covid-19-Impfung. Aber muss man sich abmelden, wenn man die Impfung verweigert? Die Abgeordneten der Demokratischen Partei, Gilles Baum und André Bauler, haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt.

« Depuis le 1er janvier 2021, le ministère de la Santé a envoyé 5.226 invitations à la vaccination contre le Covid-19 aux groupes prioritaires. Jusqu’au 20 janvier, 1.637 personnes ont répondu à l’invitation et ont été vaccinées. 

Donc, un grand nombre des personnes contactées n’ont pas pris de rendez-vous pour la vaccination, ce qui signifie que le vaccin est disponible pour d’autres personnes. 

Dans ce contexte, nous aimerions poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé:

  • Les personnes qui demandent la vaccination doivent-elles se désinscrire si elles ne veulent pas se faire vacciner ?  
  • Dans l’affirmative, quel est le délai fixé pour se désinscrire ? 
  • Combien de refus sont attendus en pratique jusqu’à ce que le prochain groupe de personnes puisse être immédiatement traité, afin de perdre le moins de temps possible et de vacciner le plus de personnes possible ? »

Antwort

Die Leute werden per Post eingeladen, sich impfen zu lassen. Sie haben die Wahl, ob sie dies tun oder nicht. Sie sind nicht von vornherein registriert, daher muss sich niemand abmelden.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Bleibt der Bereitschaftsdienst der Pädiatrie auf Kirchberg weiterhin sichergestellt?

Das Gesundheitsministerium und der Krankenhausverband haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entschädigung der Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften der Ärzte in den Krankenhäusern unterzeichnet. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Carole Hartmann haben gehört, dass für die Pädiatrie auf Kirchberg nur ein Bereitschaftsdienst geplant ist. Für die Kinderchirurgie wurde kein Bereitschafstdienst geplant. Deshalb wollten sie von der Gesundheitsministerin wissen, ob der Bereitschaftsdienst von einem einzelnen Kinderarzt sichergestellt werden kann und wie eventuelle Kapazitätsprobleme gelöst werden können.

weiterlesen...
Santé et sécurité au travail

Wie oft wurde gegen das Arbeitsrecht verstoßen?

In den letzten Jahren hat die Gewerbeinspektion neue Inspektoren eingestellt, die Kontrollen auf Baustellen und Arbeitsplätzen durchführen. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister unter anderem nachgefragt, wie oft gegen das Arbeitsrecht verstoßen wurde, welche Branchen betroffen waren und welche Sanktionen verhängt wurden.

weiterlesen...