Noch immer Probleme mit dem Mobibus?

Die DP-Abgeordneten Max Hahn und Claude Lamberty haben erfahren, dass es noch immer Probleme mit dem Mobibus gibt, dies nachdem sie bereits im September eine parlamentarische Frage an den zuständigen Minister zu dem Thema gestellt hatten.

Am September 2022 goufen et eng ganz Partie Problemer beim Mobibus, dem Transport vu Persoune mat enger Behënnerung. De Grond heifir war haaptsächlech d’Aféierung vun enger neier informatescher Plattform fir d’Trajeten z‘organiséieren.

An der Äntwert op déi parlamentaresch Fro n°6895 vum 26. September 2022 huet den Här Minister geschriwwen, dass entspriechend Mesurë geholl goufe fir de Verspéidungen an de Komplikatiounen entgéintzewierken.

Allerdéngs ass eis zu Oueren komm, dass et aktuell nach ëmmer eng Partie Schwieregkeete géif ginn. Sou géifen d’Fuerzäite reegelméisseg changéieren an et géif dacks zu Verspéidunge kommen, respektiv de Bus kéim ze fréi, soudass d’Leit e verpassen.

An deem Kader wollte mir dem Här Minister fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten folgend Froe stellen:

  • Kann den Här Minister dës Informatioune confirméieren?
  • Wat sinn d’Grënn dofir, dass et weiderhi Problemer beim Mobibus gëtt?
  • Wéi vill Reklamatioune kruten d’Servicer vum Här Minister an deem Zesummenhang vu Januar bis Mäerz 2023?
  • Wéi wëll den Mobilitéitsminister an Zukunft en beschtméiglechen Service fir Persoune mat enger Behënnerung garantéieren?
  • Ass an deem Kader virgesinn, weider Personal anzestellen?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Kein Zugriff auf biologische Ergebnisse der LëtzHBM-Studie?

Im Rahmen der LNS-Studie „LëtzHBM“ werden biologische Proben und Umweltproben gesammelt, um das Vorhandensein chemischer Substanzen in Privathaushalten zu bestimmen. Die Ergebnisse der biologischen Proben werden den Teilnehmern, im Gegensatz zu den Umweltproben, nicht systematisch mitgeteilt.
Der DP-Abgeordnete Dr. Gérard Schockmel habt bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, warum diese Ergebnisse nicht mitgeteilt werden und ob dies mit den Datenschutzbestimmungen vereinbar ist.

weiterlesen...

Wie lange sind die Wartezeiten in der „Travel Clinic“?

Bei Reisen in tropischere Regionen kann man sich in der „Travel Clinic“ des CHL beraten und gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen. Die Wartezeiten in dieser Klinik sollen derzeit jedoch recht lang sein.
Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele Patienten in den letzten zehn Jahren in der „Travel Clinic“ empfangen wurden, wie sich die Wartezeiten in diesem Zeitraum entwickelt haben und ob es nicht sinnvoll wäre, wie bei vielen anderen CHL-Diensten eine Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen.

weiterlesen...

Wie kann der Beruf des Pflegehelfers aufgewertet werden?

Der Mangel an Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen der aktuellen Regierung. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum von der Gesundheitsministerin unter anderem wissen, wie viele Pflegehelfer derzeit im Land arbeiten, wie viele in den letzten Jahren den Beruf gewechselt haben und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

weiterlesen...