19 Dezember 2022
Gusty Graas sprach diese Woche in seiner ‚Tribune Libre‘ im Radio über den jüngsten Gehaltsabschluss im öffentlichen Dienst. Für unseren Abgeordneten eine sinnvolle Vereinbarung, die zeigt, dass der zuständige Minister Marc Hansen und die CGFP einen konstruktiven Dialog geführt haben, der auch in Zukunft für sozialen Frieden im öffentlichen Dienst sorgen wird.
02 Juni 2021
Der neue Tarifvertrag mit der CGFP erlaubt es der Regierung in Zukunft, im Öffentlichen Dienst den Fokus auf die Arbeitsbedingungen der Beamten zu legen.
04 Mai 2021
Die Installation einer Regenwasseranlage zur Nutzung des Regenwassers für verschiedene Zwecke bietet die Möglichkeit, Trinkwasser zu sparen, besonders wenn Dürre und Hitze das Grundwasser unter Druck setzen. Die DP-Abgeordneten Max Hahn und André Bauler haben beim zuständigen Minister nachgefragt, wie die Situation in Bezug auf öffentliche Gebäude aussieht.
01 April 2021
Der Minister für Raumentwicklung hat in einem Interview den Wunsch geäussert, dass sich eine Reihe von Verwaltungen in der ‚Nordstad‘ niederlassen sollten. Als Stadt am Fluss und in der Natur verfügt die ‚Nordstad‘ über ein immenses Kapital, welches die Regierung in Zusammenarbeit und im Dialog mit den Gemeinden entwickeln möchte. Um welche Art von Administrationen handelt es sich und wo werden sie...
15 März 2021
Die DP will die Chancen, welche die Digitalisierung bietet, zum Wohl der gesamten Gesellschaft nutzen, von der Wirtschaft über die Bildung bis zur öffentlichen Verwaltung. Das Wichtigste bei allen Projekten: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.
12 März 2021
Auch im öffentlichen Dienst spielen die neuen Technologien eine immer wichtigere Rolle. Hierbei geht es von einer digitalen Verwaltung, die eine bessere Dienstleistung gegenüber den Bürgern ermöglicht, bis hin zu internen Arbeitsabläufen, die durch die Digitalisierung schneller und effizienter werden.
12 März 2021
Arbeit und Wohnen näher zueinander zu bringen, um eine bessere Lebensqualität der Menschen zu ermöglichen ist eine der Hauptprioritäten der DP.
12 März 2021
Ein besserer Dienst am Bürger, effizientere interne Arbeitsabläufe, vereinfachte Verfahren für Unternehmen: Die Digitalisierung bietet ein großes Potenzial, um den Staat und den öffentlichen Dienst noch effizienter zu gestalten.
01 März 2021
Staat und öffentlicher Dienst: modern und effizient
Eine moderne und effiziente öffentliche Verwaltung der kurzen Wege ist wesentlicher Bestandteil des Erfolgsmodells Luxemburg und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Landes bei. Im Laufe der Legislaturperiode wurde der öffentliche Dienst gestärkt, indem zahlreiche neue Posten geschaffen wurden, um der teils chronischen Unterbesetzung...
19 Dezember 2022
Gusty Graas sprach diese Woche in seiner ‚Tribune Libre‘ im Radio über den jüngsten Gehaltsabschluss im öffentlichen Dienst. Für unseren Abgeordneten eine sinnvolle Vereinbarung, die zeigt, dass der zuständige Minister Marc Hansen und die CGFP einen konstruktiven Dialog geführt haben, der auch in Zukunft für sozialen Frieden im öffentlichen Dienst sorgen wird.
02 Juni 2021
Der neue Tarifvertrag mit der CGFP erlaubt es der Regierung in Zukunft, im Öffentlichen Dienst den Fokus auf die Arbeitsbedingungen der Beamten zu legen.
04 Mai 2021
Die Installation einer Regenwasseranlage zur Nutzung des Regenwassers für verschiedene Zwecke bietet die Möglichkeit, Trinkwasser zu sparen, besonders wenn Dürre und Hitze das Grundwasser unter Druck setzen. Die DP-Abgeordneten Max Hahn und André Bauler haben beim zuständigen Minister nachgefragt, wie die Situation in Bezug auf öffentliche Gebäude aussieht.
01 April 2021
Der Minister für Raumentwicklung hat in einem Interview den Wunsch geäussert, dass sich eine Reihe von Verwaltungen in der ‚Nordstad‘ niederlassen sollten. Als Stadt am Fluss und in der Natur verfügt die ‚Nordstad‘ über ein immenses Kapital, welches die Regierung in Zusammenarbeit und im Dialog mit den Gemeinden entwickeln möchte. Um welche Art von Administrationen handelt es sich und wo werden sie...
15 März 2021
Die DP will die Chancen, welche die Digitalisierung bietet, zum Wohl der gesamten Gesellschaft nutzen, von der Wirtschaft über die Bildung bis zur öffentlichen Verwaltung. Das Wichtigste bei allen Projekten: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.
12 März 2021
Auch im öffentlichen Dienst spielen die neuen Technologien eine immer wichtigere Rolle. Hierbei geht es von einer digitalen Verwaltung, die eine bessere Dienstleistung gegenüber den Bürgern ermöglicht, bis hin zu internen Arbeitsabläufen, die durch die Digitalisierung schneller und effizienter werden.
12 März 2021
Arbeit und Wohnen näher zueinander zu bringen, um eine bessere Lebensqualität der Menschen zu ermöglichen ist eine der Hauptprioritäten der DP.
12 März 2021
Ein besserer Dienst am Bürger, effizientere interne Arbeitsabläufe, vereinfachte Verfahren für Unternehmen: Die Digitalisierung bietet ein großes Potenzial, um den Staat und den öffentlichen Dienst noch effizienter zu gestalten.
01 März 2021
Staat und öffentlicher Dienst: modern und effizient
Eine moderne und effiziente öffentliche Verwaltung der kurzen Wege ist wesentlicher Bestandteil des Erfolgsmodells Luxemburg und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Landes bei. Im Laufe der Legislaturperiode wurde der öffentliche Dienst gestärkt, indem zahlreiche neue Posten geschaffen wurden, um der teils chronischen Unterbesetzung...