Bankomat

Wie viele Postbankomaten gibt es noch im ganzen Land?

Viele Leute nutzen die Geldautomaten der Post. Der DP-Abgeordnter André Bauler fragt den zuständigen Minister, wie viele Geldautomaten es noch in der Post gibt und wie viele seit 2015 geschlossen wurden.

„An deene leschte Jore sinn iwwer Land an och an der Stad eng Rei Postbüroen zougemaach ginn. Am Kader vun dëse Büroe gouf et och Bankomate vun der Post, déi vun etleche Cliente genotzt goufen.

An deem Kontext wollt ech dem Här Wirtschaftsminister folgend Froe stellen:

1) Kann den Här Minister matdeelen, wéi vill där Bankomate vun der Post et de Moment iwwer Land nach gëtt. Wéi vill sinn der zanter 2015 zougemaach ginn?

2) Wéi vill sinn der an de leschte Joren en panne gefall a wéi laang konnten se déi Zäit net genotzt ginn?

3) Aktuell funktionéiert de Bankomat vun der Post zu Ëlwen zanter Ufank August net méi. Gëtt dëse Bankomat reparéiert oder ass et virgesinn dësen Apparat guer net méi ze notzen?“

Antwort

D’Cliente vu POST Finance kënnen zanter ugangs 2022 op all Bancomate vun all Bank, sief et zu Lëtzebuerg oder an Europa, ouni Käschte Suen ophiewen. Domat stinn de Cliente vu POST Finance hei am Land 450 Bankomate gratis zur Verfügung.

POST Finance bedreift am Moment selwer 36 Bankomaten, bis Joresenn ginn der dovun 5 oder 6 ofgeschaaft. Déi aner ginn iwwert déi nächst zwee Joer duerch Maschinne vun der neister Generatioun ersat, op deenen een och Suen abezuele kann. Zanter 2015 sinn 23 Bankomate vu POST Finance ausser Betrib geholl ginn, dorënner sinn der 5 duerch nei Maschinnen ersat ginn.

Wat de Bancomat vu POST Finance zu Ëlwen ugeet, ass dësen op Urode vun der Police, an no 14 Attacken an de leschte 4 Joer op Bancomaten zu Lëtzebuerg, zäitweileg ausser Betrib geholl ginn. POST Finance huet virgesinn dëse Bankomat zu Ëlwen mat engem verbesserte Sécherheetskonzept nees a Betrib ze huelen.

POST Finance huet keng Statistiken iwwert d’Unzuel vun de Pannen déi ganz ënnerschiddlech Ursaache kënnen hunn. Am Fall vun enger Pann oder engem technesche Problem gëtt an der Reegel an Zäit vu véier Stonnen intervenéiert. Gréisser Reparature kënnen och alt ee bis zwee Deeg daueren. Triede reegelméisseg Panne vum selwechte Bancomat op, gëtt eng komplett Revisioun vum betraffene Bancomat beim Hiersteller ugefrot. Wéi all d’Banken zu Lëtzebuerg, schafft Post Finance zesumme mat enger Firma, déi op den technesche Support an den Ënnerhalt vu Bancomate spezialiséiert ass.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Sollte de freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten werden ?

In Belgien und Frankreich wurde kürzlich der freie Verkauf von Pseudoephedrin enthaltenden Anti-Schnupfen-Medikamenten verboten. Aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken sind diese Arzneimittel ab sofort nur noch auf Rezept erhältlich.

Die DP-Abgeordneten Dr. Gérard Schockmel und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie sie dieses Verbot in unseren Nachbarländern einschätzt, ob sie ein solches Verbot auch in Luxemburg für sinnvoll hält und ob Ärzte und Patienten über die Risiken von Arzneimitteln mit Pseudoephedrin sensibilisiert werden sollten.

weiterlesen...

Zusätzliche nationale Register für größere Krankheiten?

Mit dem nationalen Krebsregister lässt sich die Entwicklung von Krebserkrankungen besser verfolgen und die Wirksamkeit von Behandlungen bewerten.
Die DP-Abgeordneten Mandy Minella und Dr Gérard Schockmel haben an die Gesundheitsministerin die Frage gerichtet, ob weitere Register für größere Krankheiten eingerichtet werden sollten, insbesondere für kardio-neuro-vaskulären Erkrankungen, die hierzulande zu den Haupttodesursachen zählen.
Auch der Zugriff des CGDIS auf diese Register sollte in Betracht gezogen werden, um die Betreuung in Notsituationen zu verbessern.

weiterlesen...

Eine neue Apotheke in Weiswampach?

In Weiswampach soll eine neue Apotheke entstehen. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, aus welchen Gründen eine neue Apotheke installiert werden soll, wann diese Apotheke eröffnet wird und ob sie zur Verbesserung des Bereitschaftsdienstes im Norden des Landes beitragen wird.

weiterlesen...