06 August 2025
Trotz der Bemühungen des Bildungsministeriums, die administrativen Aufgaben an den Grundschulen zu vereinfachen, weisen Gewerkschaften auf eine zunehmende Bürokratie für die Lehrkräfte hin. Wie stellt sich die Situation in der Praxis dar, und welche Rolle könnte künstliche Intelligenz dabei spielen? Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino soll Klarheit s...
01 August 2025
Um von Anfang an eine bessere pädagogische Differenzierung zu ermöglichen, sieht der Koalitionsvertrag die schrittweise Einführung einer zweiten Fachkraft im Zyklus 1 vor. Im Hinblick auf die Einführung des Projekts Alpha ab dem Schuljahr 2026/2027 käme dieser zweiten Fachkraft auch eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Alphabetisierung zu. Zudem sollen neue Assistenten für Schüler mit spezifischem...
09 April 2025
Die Erweiterung des Lycée Edward Steichen in Clerf nimmt Gestalt an: In einer kürzlich stattgefundenen Kommissiounssitzung informierte das Ministerium über den Abschluss der Projektplanung. Gleichzeitig wurde der zuständige Baudienst personell verstärkt. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und André Bauler richten nun Fragen an den Minister zu den geplanten Kapazitäten, dem Bauzeitplan und den noch...
07 Februar 2025
Die Zahl ausgebildeter Elektriker nimmt ab, was es Unternehmen erschwert, Fachkräfte zu finden. Unsere Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino fragen nach Statistiken, Ausbildungstrends und Maßnahmen, um junge Menschen für handwerkliche Berufe mit Fachkräftemangel, insbesondere den Elektrikerberuf, zu gewinnen.
16 September 2024
In seiner „Tribune Libre“ der DP sprach Claude Lamberty über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in der Schule. Für den DP-Vizepräsidenten sind das Mobiltelefon und das Tablet unverzichtbar. Die Schule müsse den jungen Menschen dabei aber zur Seite stehen.
10 Juni 2024
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino haben dem Minister für Bildung Fragen bezüglich der Neuzuweisung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde gestellt. Sie wollten unter anderem wissen, wie viele Stellen in den letzten fünf Jahren auf der Liste 1bis ausgeschrieben wurden, wie die Vorgehensweise bei der Priorisierung der Bewerber ist und ob generell die Gemeinden weiterhin für die Nominierung...
03 August 2023
Bildung: Faire Zukunftschancen für alle Kinder Zugang zu einem hochwertigen Bildungsangebot ist die Grundvoraussetzung für ein späteres selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Der öffentlichen Schule kommt deshalb in den Augen der DP eine tragende Rolle zu, um jedem Kind faire Zukunftschancen bieten und die den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts entsprechenden Kompetenzen vermitteln. Schulischer...
06 August 2025
Trotz der Bemühungen des Bildungsministeriums, die administrativen Aufgaben an den Grundschulen zu vereinfachen, weisen Gewerkschaften auf eine zunehmende Bürokratie für die Lehrkräfte hin. Wie stellt sich die Situation in der Praxis dar, und welche Rolle könnte künstliche Intelligenz dabei spielen? Eine parlamentarische Anfrage unserer Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino soll Klarheit s...
01 August 2025
Um von Anfang an eine bessere pädagogische Differenzierung zu ermöglichen, sieht der Koalitionsvertrag die schrittweise Einführung einer zweiten Fachkraft im Zyklus 1 vor. Im Hinblick auf die Einführung des Projekts Alpha ab dem Schuljahr 2026/2027 käme dieser zweiten Fachkraft auch eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Alphabetisierung zu. Zudem sollen neue Assistenten für Schüler mit spezifischem...
09 April 2025
Die Erweiterung des Lycée Edward Steichen in Clerf nimmt Gestalt an: In einer kürzlich stattgefundenen Kommissiounssitzung informierte das Ministerium über den Abschluss der Projektplanung. Gleichzeitig wurde der zuständige Baudienst personell verstärkt. Unsere Abgeordneten Barbara Agostino und André Bauler richten nun Fragen an den Minister zu den geplanten Kapazitäten, dem Bauzeitplan und den noch...
07 Februar 2025
Die Zahl ausgebildeter Elektriker nimmt ab, was es Unternehmen erschwert, Fachkräfte zu finden. Unsere Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino fragen nach Statistiken, Ausbildungstrends und Maßnahmen, um junge Menschen für handwerkliche Berufe mit Fachkräftemangel, insbesondere den Elektrikerberuf, zu gewinnen.
16 September 2024
In seiner „Tribune Libre“ der DP sprach Claude Lamberty über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in der Schule. Für den DP-Vizepräsidenten sind das Mobiltelefon und das Tablet unverzichtbar. Die Schule müsse den jungen Menschen dabei aber zur Seite stehen.
10 Juni 2024
Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Barbara Agostino haben dem Minister für Bildung Fragen bezüglich der Neuzuweisung von Grundschullehrern in ihre Gemeinde gestellt. Sie wollten unter anderem wissen, wie viele Stellen in den letzten fünf Jahren auf der Liste 1bis ausgeschrieben wurden, wie die Vorgehensweise bei der Priorisierung der Bewerber ist und ob generell die Gemeinden weiterhin für die Nominierung...
03 August 2023
Bildung: Faire Zukunftschancen für alle Kinder Zugang zu einem hochwertigen Bildungsangebot ist die Grundvoraussetzung für ein späteres selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Der öffentlichen Schule kommt deshalb in den Augen der DP eine tragende Rolle zu, um jedem Kind faire Zukunftschancen bieten und die den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts entsprechenden Kompetenzen vermitteln. Schulischer...