Was unternimmt die Ministerin gegen die langen Wartezeiten bei der Ausstellung der Quarantäne- oder Testverordnungen?

Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und Gusty Graas haben nachgefragt, was die Gründe für die Verzögerung bei der Ausstellung der Isolations-, Quarantäne- und PCR-Test-Verordnungen seien, und wie die Wartezeit verkürzt werden soll.

Et ass eis zu Ouere komm, dass et aktuell zu gréissere Retarde beim Auststelle vun den Ordonnancë fir den Isolement, fir d’Quarantainen a fir PCR-Tester kënnt.

Et ass net onüblech, dass déi Concernéiert mat méi wéi enger Woch Retard hier Ordonnance kréien, dass si sech an Isolement solle beginn, also zu engem Zäitpunkt wou si eigentlech schonn nees aus dem Isolement eraus komme kéinten. Zum Deel stëmmen dann d’Datumer net mat der Dauer vun der Zäit iwwereneen, wou sech déi Concernéiert an Isolement begi sollten.

D’Helpline vun der Santé ass dobäi oft net accessibel, esou dass déi Concernéiert ouni Informatiounen zeréck bleiwen.

Dëst féiert zu enger grousser Veronsécherung an der Bevëlkerung, besonnesch well déi Concernéiert op d’Ordonnancen ugewisen sinn fir e Recht op de Congé fir familiär Grënn ze kréien oder sech bei hire Patronen ofmellen ze kënnen.

An deem Kader wollte mir der Madamm Gesondheetsministesch folgend Froe stellen:

  • Kann d’Madamm Gesondheetsministesch dës Informatioune bestätegen?
  • Wa jo, säit wéini huet d’Gesondheetsministesch Kenntnis vun dëse Retarde bei der Inspection Sanitaire?
  • Wéi vill Ordonnancë sinn an deene vergaangenen zwou Woche mat Verspéidung, d.h. mat engem Delai vu méi wéi 24 Stonnen no der Deklaratioun vun engem positiven Test un déi concernéiert Persoune verschéckt ginn?
  • Wéi laang sinn aktuell d’Delaien an der Moyenne fir déi jeeweileg Ordonnancen auszestellen ?
  • Wéi vill Ordonnancë mussen, Stand haut, nach erausgeschéckt ginn?
  • Wéi gesinn d’Prozedure fir d’Ausstelle vun den Ordonnancen aus? Ass virgesinn, d’Prozeduren z’acceleréieren ugesiichts vun der aktueller Situatioun?
  • Wa jo, wéi eng Upassunge si geplangt, a wéi séier gedenkt d’Madamm Ministesch dës Situatioun ze revidéieren ?“

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...