Weiterbildung und lebenslanges Lernen

Wie beurteilt der Arbeitsminister die im Rahmen der Kurzarbeit angebotenen Schulungen?

Um Entlassungen während des durch die Covid-19-Pandemie verursachten Wirtschaftsabschwungs zu verhindern, führte die luxemburgische Regierung eine Kurzarbeitsregelung ein. Darüber hinaus bot das Ministerium für Arbeit, Beschäftigung, Sozial- und Solidarwirtschaft Gutscheine für Weiterbildungsmaßnahmen an. Die Abgeordneten André Bauler und Carole Hartmann erkundigen sich nach der Einschätzung des Arbeitsministers zu diesem Ausbildungsprogramm.

« Durant la phase aiguë de la crise pandémique, Monsieur le Ministre du Travail, de l’Emploi et de l’Économie sociale et solidaire avait décidé de soutenir les personnes se trouvant au chômage partiel en leur offrant des formations continues dans les domaines les plus divers.

Voilà pourquoi nous aimerions poser les questions suivantes à Monsieur le Ministre du Travail, de l’Emploi et de l’Économie sociale et solidaire:

  • Monsieur le Ministre peut-il fournir des statistiques en la matière, données qui distinguent selon l’âge, le sexe, la provenance professionnelle, le niveau d’éducation des gens ou encore le lieu de résidence – si faire se peut ?
  • Quel a été le taux de participation parmi toutes les personnes éligibles ?
  • Combien de personnes ont participé à des formations mettant l’accent principal sur l’apprentissage de techniques digitales ?
  • Dans quelle mesure les participants ont-ils changé d’emploi en se dirigeant vers d’autres horizons professionnels »

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wann kommt die Pollen-App?

Das Gesundheitsministerium hatte angekündigt, dass Anfang 2020 eine kostenlose App angeboten werde, die Bürgern Auskunft über die Pollenkonzentration in der Luft geben solle.

Nach über drei Jahren existiert diese App immer noch nicht. Die DP-Abgeordnete Carole Hartmann hat deshalb bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wo die Arbeiten an dieser App dran sind und wer mit der Entwicklung betraut wurde?

weiterlesen...

Ist die Wagner-Gruppe eine Terrororganisation?

Am 9. Mai forderte die französische Generalversammlung in einer Resolution, die Wagner-Gruppe in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Wie steht unser Außenministerium zu dieser Anfrage? Wird Luxemburg diesem Beispiel folgen? Unser Abgeordneter Gusty Graas erkundigte sich beim zuständigen Ministerium.

weiterlesen...

Verschlechtert sich die neurochirurgische Betreuung für Patienten in Luxemburg?

Kürzlich wurde die Nomenklatur für neurochirurgische Eingriffe dahingehend geändert, dass intrakranielle Eingriffe nur noch im CHL, und nicht mehr in den HRS, erstattet werden. Die DP-Abgeordneten Gilles Baum und Gusty Graas heben beim zuständigen Minister unter anderem nachgefragt, ob diese Änderung nicht zu einer Verschlechterung der Betreuung der Patienten führt, und ob der Minister nicht bereit sei, diese Änderung noch einmal prüfen zu lassen.

weiterlesen...