01 März 2021
Wohnraum schaffen und
Luxemburg kohärent weiterentwickeln
Der Mangel an erschwinglichem Wohnraum in Luxemburg ist seit vielen Jahren eine große Herausforderung. Die heutige Situation resultiert aus der Tatsache, dass der Wohnungsbau dem tatsächlichen Bedarf seit Jahrzehnten hinterherhinkt. Obwohl das Thema schon seit Jahren auf der politischen Tagesordnung gestanden hat, haben die vorherigen Regierungen...
01 März 2021
„Digital Learning Centers” schaffen und einen Bildungsscheck in der Erwachsenenbildung einführen
Der voranschreitende technologische Wandel stellt Unternehmen und ihre Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Deshalb wird die DP „Digital Learning Centers” mit einer digitalen Bildungsplattform schaffen, über die ein frei verfügbarer Zugriff auf Lerninhalte, beispielsweise von der Universität,...
01 März 2021
Tourismusvermarktung professionalisieren
Die DP wird die regionalen Tourismusämter weiter professionalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Tourismusämtern und „Luxembourg for Tourism” weiter ausbauen. Eine dauerhafte Koordination soll die Abläufe optimieren.
Die DP wird zudem rechtlich überprüfen, inwieweit die regionalen Tourismusämter in Zukunft auch zum Teil...
01 März 2021
Steuerpolitik: die Bürger gerecht entlasten und Unternehmertum
fördern
Die steuerpolitische Entlastung der Mittelschichten bleibt ein zentrales Anliegen der DP. Die DP-geführte Regierung hat die Staatsfinanzen in der laufenden Legislaturperiode Schritt für Schritt saniert und so den nötigen Spielraum für steuerpolitische Entlastungen geschaffen. Somit konnte eine umfassende Steuerreform vorgenommen...
01 März 2021
Staat und öffentlicher Dienst: modern und effizient
Eine moderne und effiziente öffentliche Verwaltung der kurzen Wege ist wesentlicher Bestandteil des Erfolgsmodells Luxemburg und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Landes bei. Im Laufe der Legislaturperiode wurde der öffentliche Dienst gestärkt, indem zahlreiche neue Posten geschaffen wurden, um der teils chronischen Unterbesetzung...
01 März 2021
Luxemburgische Sprache: Gezielt fördern und Stellenwert
stärken
Die luxemburgische Sprache ist Teil unserer Identität und unseres kulturellen Erbes. Als Integrations- und Alltagssprache trägt sie einen wesentlichen Teil zur sozialen Kohäsion in unserem Land bei. Die DP setzt sich für eine Stärkung der luxemburgischen Sprache ein und betrachtet die Mehrsprachigkeit als wesentliche Besonderheit und wertvollen...
01 März 2021
Sport und Bewegung: Ein gesundes Leben fördern
Die DP misst dem Sport eine hohe gesellschaftspolitische Bedeutung bei. Sport ist gesundheitsfördernd, vermittelt Toleranz und Teamgeist, hilft soziale Gegensätze zu überwinden und ist zudem ein wichtiger Integrationsfaktor. Wir wollen diese Bedeutung im Bewusstsein der Gesellschaft stärken und den Breiten-, Leistungs-, und Behindertensport in diesem Sinne...
01 März 2021
Ein weiterer Schwerpunkt für die DP ist die Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung. Wir haben in der laufenden Legislaturperiode viele Maßnahmen getroffen, um die Lage der Menschen mit geringem Einkommen deutlich zu verbessern. Die Teuerungszulage wurde derart umgestaltet, dass nunmehr knapp 2.200 Haushalte zusätzlich hierauf Anspruch haben. Die Einführung des Mietzuschusses („Subvention...
01 März 2021
Sozialversicherung: Systeme langfristig sichern
Wat de Gesondheets- a Rentesystem concernéiert, steet d’DP zum Prinzip vun der Generatiounegerechtegkeet. Déi aktuell Situatioun vun de Sozialversécherungssystemer ass gesond. Lëtzebuerg huet den Ament Pensiounsreserven an Héicht vu bal deem 4,5fache vun den Depense pro Joer. D’DP wäert reegelméisseg d’Situatioun evaluéieren, fir direkt...
01 März 2021
Eine moderne Seniorenpolitik: Aktives Altern unterstützen
Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist eine Zäsur im Leben vieler Menschen. Die DP wird die aktive Begleitung der Menschen in diesem entscheidenden Lebensabschnitt stärker fördern. Für die DP stehen die Lebensqualität und das Wohlbefinden von älteren Menschen im Vordergrund. Um die aktive Beteiligung von älteren Menschen...
01 März 2021
Natur- und Umweltschutz: Nachhaltigkeit als Leitfaden
Für die DP ist ein effizienter Natur- und Umweltschutz unabdingbar für die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen in unserem Land. Für die DP stehen eine aktive Wirtschaftspolitik und ein konsequenter Natur- und Umweltschutz nicht im Widerspruch. Im Gegenteil, die Natur kennt keine Verschwendung, sondern ist geprägt durch zahllose, geschlossene...
01 März 2021
Für die DP ist der Mittelstand das Rückgrat unserer Wirtschaft, der nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch fest in unserem Land verwurzelt ist. Deshalb misst die DP auch in Zukunft der Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen eine besondere Aufmerksamkeit bei.
Kleine und mittlere Unternehmen steuerlich entlasten
Die Steuerreform...
01 März 2021
Unabhängigkeit
und Vielfalt der Medien garantieren
Im Bereich der Medien hat die DP entscheidende Projekte vorangetrieben. So wurde das Gesetz über den Informationszugang verabschiedet. Dieses gewährt Bürgern und Journalisten ein Auskunftsrecht zu Informationen der Verwaltungen. Mit der Reform der Pressehilfe wurde der Medienpluralismus insoweit gestärkt, dass jetzt auch Online-Medien finanziell vom...
01 März 2021
Land- und Ernährungswirtschaft: im Interesse der Bauern,
Verbraucher und der Umwelt
Eine moderne Land- und Ernährungswirtschaft setzt auf Qualität vor Quantität. Die Bedeutung von regionaler Produktion, fairen Preisen für Landwirt und Verbraucher, von Tierwohl und umweltbewussten Produktionsprozessen gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung.
Die DP hat in der vergangenen Legislaturperiode...
01 März 2021
Unser Land nachhaltig planen
Die DP wird einer weiteren Landschaftszersiedelung mittels einer kohärenten Landesplanung entgegenwirken. Die vier sektoriellen Pläne für Wohnungsbau, Landschaften, Transport und Wirtschaftszonen dienen dabei als wichtiges Steuerungsinstrument. Die Regierung hat den Landesplanungsstau der vorherigen Regierungen aufgelöst und die sektoriellen Pläne auf den...
01 März 2021
Kulturpolitik: Gezielte Förderung der Künstler und kulturelle
Teilhabe für alle
Für die DP sind die Förderung der kulturellen Vielfalt und die Wertschätzung der hiesigen Kulturschaffenden und ihrer Werke zentrale Pfeiler der Kulturpolitik.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat das DP-geführte Kulturministerium sein Budget in der laufenden Legislaturperiode auf knapp 1% des Staatshaushaltes erhöht....
01 März 2021
Klima- und Energiepolitik: Erneuerbare Energien und
Energieeffizienz im Fokus
Die DP steht für eine ehrgeizige Politik gegen die globale Klimaerwärmung. 2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft, das die Industrieländer erstmalig zu verbindlichen Zielen zur Reduzierung der Treibhausgase verpflichtete. Eine zweite Phase der Reduzierung wurde 2012 in Doha festgehalten. Die ehemalige CSV-LSAP-Regierung erreichte...
01 März 2021
Wissenschaftlichen Beirat institutionalisieren
Bei der Einführung der mehrsprachigen Frühförderung hat die DP einen wissenschaftlichen Beirat aus renommierten Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland zusammengesetzt, um das Projekt wissenschaftlich zu begleiten. Dieses Gremium soll institutionalisiert werden und das Ministerium bei der weiteren Qualitätsentwicklung im Bereich der Kinderbetreuung...
01 März 2021
Angebot an betreutem Wohnen und Jugendwohnungen ausbauen
Um Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang in das Erwachsenenleben punktuell zu unterstützen, wird die DP das Angebot der Jugendwohnungen und des betreuten Wohnens national ausbauen.
Jugendtreffs in den Sekundarschulen entwickeln
Die Schule kann von den Erfahrungen...
01 März 2021
Die Flüchtlingskrise war eine große Herausforderung für die europäische und luxemburgische Politik. Im Laufe des Jahres 2015 hatten sich in Luxemburg die Anfragen auf internationalen Schutz, von circa 1000 im vorangegangenen Jahr auf fast 2500, mehr als verdoppelt. Unser Land musste die Aufnahme und die Integration dieser Menschen gewährleisten. Die DPgeführte Regierung hat in dieser Krisenzeit Verantwortung...
01 März 2021
Für die DP ist Inklusion ein Menschenrecht. Es ist zentral, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Jeder Bürger soll überdies ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Das DP-geführte Familienministerium hat den Inklusionsgedanken in der vergangenen Legislaturperiode weiter vorangetrieben und die im Jahr 2011 ratifizierte UNO-Behindertenrechtskonvention...
01 März 2021
Gesundheit und Sozialversicherung: schnellen Zugang zu
qualitativ hochwertiger Medizin und Systeme langfristig sichern
In der Gesundheitspolitik legt die DP den Fokus auf einen schnellen Zugang der Patienten zu einer qualitativ hochwertigen Medizin. Gleichzeitig misst die DP der langfristigen Absicherung des Gesundheits- und Rentensystems höchste Priorität bei.
In der laufenden Legislaturperiode hat...
01 März 2021
Gesellschaftliches Zusammenleben: offen, tolerant, solidarisch
und inklusiv
Die DP steht für eine freie, offene und tolerante Gesellschaft, die nicht nur solidarisch mit den Schwächeren ist, sondern sich bemüht alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
Gesellschaftspolitisch hat die DP-geführte Regierung bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Die Prozedur zum Erlangen der luxemburgischen...
01 März 2021
Hochschule und Forschung: den Innovationsstandort Luxemburg
ausbauen
Luxemburg ist ein Land der Talente, der Wissbegierde und der Innovation. Dieses Potenzial gilt es in Zukunft noch stärker auszuschöpfen. Erkenntnisfortschritt und Wissensvermittlung werden in den kommenden Jahren nicht nur maßgeblich zu der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes beitragen, sondern vor allem unentbehrlich...
01 März 2021
Die DP sieht die Digitalisierung als Chance für Luxemburg und seine Bürger. Wir verstehen es als Aufgabe der Politik, den digitalen Wandel derart zu gestalten, dass alle Bürger davon profitieren. Um dies zu erreichen, muss die digitale Zukunft von morgen schon heute intensiv vorbereitet werden.
Unter der Verantwortung der DP hat die Regierung mit der Initiative „Digital Lëtzebuerg” einen wichtigen...
01 März 2021
Beruf und Privatleben miteinander verbinden
Luxemburg konnte in den letzten fünf Jahren eine wesentliche Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt erleben. Waren vor Antritt der DP-geführten Regierung noch 17.943 Menschen auf der Suche nach Arbeit, sind es am Ende dieser Legislaturperiode nur noch 14.482 (Stand Juni 2018). Die Arbeitslosigkeit ist demnach von 7,1% auf 5,5% zurückgegangen. Auch bei der Bekämpfung...
17 Februar 2021
Gesunde Staatsfinanzen: das Fundament des Erfolgsmodells
Luxemburg
Die DP hat ihr Versprechen der Haushaltssanierung umgesetzt, ruht sich aber nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die DP-geführte Regierung hat die Staatsfinanzen nach Amtsantritt Schritt für Schritt saniert. Dank einer verantwortungsvollen und konsequenten Haushaltspolitik konnten die öffentlichen Finanzen wieder solide aufgestellt werden.
Das...
17 Februar 2021
Mobilität: moderne Verkehrsinfrastrukturen für heute und
morgen
Luxemburg braucht eine moderne Verkehrsinfrastruktur, die es den Bürgern ermöglicht bequem und möglichst schnell von A nach B zu kommen. Rund eineinhalb Stunden benötigt jeder Bürger im Schnitt pro Tag um sich fortzubewegen. Die DP will diese Zeit deutlich verringern.
In der aktuellen Legislaturperiode hat die DP-geführte Regierung begonnen,...
17 Februar 2021
Familienpolitik: Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
Während der Regierungsperiode 2013-2018 hat die DP eine Modernisierung der Familienpolitik eingeläutet. Die Politik entsprach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Gesellschaft und untermauerte teils sogar unsichere Situationen. Das Armutsrisiko – zumal von Alleinerziehenden mit Kindern – verlangte einen Paradigmenwechsel in der...
17 Februar 2021
Bildung: Faire Zukunftschancen für unsere Kinder
Bildung ist die wichtigste Ressource unseres Landes. Sie befähigt gerade junge Menschen ihren eigenen Weg zu finden. Der Zugang zu guter, universeller Bildung ist ein Menschenrecht und nicht nur unerlässlich für die Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit Luxemburgs, sondern vor allem für die persönliche Entwicklung eines jeden Einzelnen. Bildung ist...
17 Februar 2021
Wirtschaftspolitik: Standort stärken und Mittelstand fördern
Das Wirtschaftswachstum Luxemburgs hat nach Jahren der Krise in der laufenden Legislaturperiode wieder Fahrt aufgenommen, im Jahr 2018 wird das Wirtschaftswachstum laut aktuellen Zahlen 3,8% betragen. Dies spiegelt sich auch in der guten Situation auf dem Arbeitsmarkt wider. Die Arbeitslosigkeit ist von 7,1% im Jahr 2013 auf 5,5% (Stand Juni...
01 März 2021
Wohnraum schaffen und
Luxemburg kohärent weiterentwickeln
Der Mangel an erschwinglichem Wohnraum in Luxemburg ist seit vielen Jahren eine große Herausforderung. Die heutige Situation resultiert aus der Tatsache, dass der Wohnungsbau dem tatsächlichen Bedarf seit Jahrzehnten hinterherhinkt. Obwohl das Thema schon seit Jahren auf der politischen Tagesordnung gestanden hat, haben die vorherigen Regierungen...
01 März 2021
„Digital Learning Centers” schaffen und einen Bildungsscheck in der Erwachsenenbildung einführen
Der voranschreitende technologische Wandel stellt Unternehmen und ihre Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Deshalb wird die DP „Digital Learning Centers” mit einer digitalen Bildungsplattform schaffen, über die ein frei verfügbarer Zugriff auf Lerninhalte, beispielsweise von der Universität,...
01 März 2021
Tourismusvermarktung professionalisieren
Die DP wird die regionalen Tourismusämter weiter professionalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Tourismusämtern und „Luxembourg for Tourism” weiter ausbauen. Eine dauerhafte Koordination soll die Abläufe optimieren.
Die DP wird zudem rechtlich überprüfen, inwieweit die regionalen Tourismusämter in Zukunft auch zum Teil...
01 März 2021
Steuerpolitik: die Bürger gerecht entlasten und Unternehmertum
fördern
Die steuerpolitische Entlastung der Mittelschichten bleibt ein zentrales Anliegen der DP. Die DP-geführte Regierung hat die Staatsfinanzen in der laufenden Legislaturperiode Schritt für Schritt saniert und so den nötigen Spielraum für steuerpolitische Entlastungen geschaffen. Somit konnte eine umfassende Steuerreform vorgenommen...
01 März 2021
Staat und öffentlicher Dienst: modern und effizient
Eine moderne und effiziente öffentliche Verwaltung der kurzen Wege ist wesentlicher Bestandteil des Erfolgsmodells Luxemburg und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Landes bei. Im Laufe der Legislaturperiode wurde der öffentliche Dienst gestärkt, indem zahlreiche neue Posten geschaffen wurden, um der teils chronischen Unterbesetzung...
01 März 2021
Luxemburgische Sprache: Gezielt fördern und Stellenwert
stärken
Die luxemburgische Sprache ist Teil unserer Identität und unseres kulturellen Erbes. Als Integrations- und Alltagssprache trägt sie einen wesentlichen Teil zur sozialen Kohäsion in unserem Land bei. Die DP setzt sich für eine Stärkung der luxemburgischen Sprache ein und betrachtet die Mehrsprachigkeit als wesentliche Besonderheit und wertvollen...
01 März 2021
Sport und Bewegung: Ein gesundes Leben fördern
Die DP misst dem Sport eine hohe gesellschaftspolitische Bedeutung bei. Sport ist gesundheitsfördernd, vermittelt Toleranz und Teamgeist, hilft soziale Gegensätze zu überwinden und ist zudem ein wichtiger Integrationsfaktor. Wir wollen diese Bedeutung im Bewusstsein der Gesellschaft stärken und den Breiten-, Leistungs-, und Behindertensport in diesem Sinne...
01 März 2021
Ein weiterer Schwerpunkt für die DP ist die Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung. Wir haben in der laufenden Legislaturperiode viele Maßnahmen getroffen, um die Lage der Menschen mit geringem Einkommen deutlich zu verbessern. Die Teuerungszulage wurde derart umgestaltet, dass nunmehr knapp 2.200 Haushalte zusätzlich hierauf Anspruch haben. Die Einführung des Mietzuschusses („Subvention...
01 März 2021
Sozialversicherung: Systeme langfristig sichern
Wat de Gesondheets- a Rentesystem concernéiert, steet d’DP zum Prinzip vun der Generatiounegerechtegkeet. Déi aktuell Situatioun vun de Sozialversécherungssystemer ass gesond. Lëtzebuerg huet den Ament Pensiounsreserven an Héicht vu bal deem 4,5fache vun den Depense pro Joer. D’DP wäert reegelméisseg d’Situatioun evaluéieren, fir direkt...
01 März 2021
Eine moderne Seniorenpolitik: Aktives Altern unterstützen
Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist eine Zäsur im Leben vieler Menschen. Die DP wird die aktive Begleitung der Menschen in diesem entscheidenden Lebensabschnitt stärker fördern. Für die DP stehen die Lebensqualität und das Wohlbefinden von älteren Menschen im Vordergrund. Um die aktive Beteiligung von älteren Menschen...
01 März 2021
Natur- und Umweltschutz: Nachhaltigkeit als Leitfaden
Für die DP ist ein effizienter Natur- und Umweltschutz unabdingbar für die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen in unserem Land. Für die DP stehen eine aktive Wirtschaftspolitik und ein konsequenter Natur- und Umweltschutz nicht im Widerspruch. Im Gegenteil, die Natur kennt keine Verschwendung, sondern ist geprägt durch zahllose, geschlossene...
01 März 2021
Für die DP ist der Mittelstand das Rückgrat unserer Wirtschaft, der nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch fest in unserem Land verwurzelt ist. Deshalb misst die DP auch in Zukunft der Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen eine besondere Aufmerksamkeit bei.
Kleine und mittlere Unternehmen steuerlich entlasten
Die Steuerreform...
01 März 2021
Unabhängigkeit
und Vielfalt der Medien garantieren
Im Bereich der Medien hat die DP entscheidende Projekte vorangetrieben. So wurde das Gesetz über den Informationszugang verabschiedet. Dieses gewährt Bürgern und Journalisten ein Auskunftsrecht zu Informationen der Verwaltungen. Mit der Reform der Pressehilfe wurde der Medienpluralismus insoweit gestärkt, dass jetzt auch Online-Medien finanziell vom...
01 März 2021
Land- und Ernährungswirtschaft: im Interesse der Bauern,
Verbraucher und der Umwelt
Eine moderne Land- und Ernährungswirtschaft setzt auf Qualität vor Quantität. Die Bedeutung von regionaler Produktion, fairen Preisen für Landwirt und Verbraucher, von Tierwohl und umweltbewussten Produktionsprozessen gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung.
Die DP hat in der vergangenen Legislaturperiode...
01 März 2021
Unser Land nachhaltig planen
Die DP wird einer weiteren Landschaftszersiedelung mittels einer kohärenten Landesplanung entgegenwirken. Die vier sektoriellen Pläne für Wohnungsbau, Landschaften, Transport und Wirtschaftszonen dienen dabei als wichtiges Steuerungsinstrument. Die Regierung hat den Landesplanungsstau der vorherigen Regierungen aufgelöst und die sektoriellen Pläne auf den...
01 März 2021
Kulturpolitik: Gezielte Förderung der Künstler und kulturelle
Teilhabe für alle
Für die DP sind die Förderung der kulturellen Vielfalt und die Wertschätzung der hiesigen Kulturschaffenden und ihrer Werke zentrale Pfeiler der Kulturpolitik.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat das DP-geführte Kulturministerium sein Budget in der laufenden Legislaturperiode auf knapp 1% des Staatshaushaltes erhöht....
01 März 2021
Klima- und Energiepolitik: Erneuerbare Energien und
Energieeffizienz im Fokus
Die DP steht für eine ehrgeizige Politik gegen die globale Klimaerwärmung. 2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft, das die Industrieländer erstmalig zu verbindlichen Zielen zur Reduzierung der Treibhausgase verpflichtete. Eine zweite Phase der Reduzierung wurde 2012 in Doha festgehalten. Die ehemalige CSV-LSAP-Regierung erreichte...
01 März 2021
Wissenschaftlichen Beirat institutionalisieren
Bei der Einführung der mehrsprachigen Frühförderung hat die DP einen wissenschaftlichen Beirat aus renommierten Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland zusammengesetzt, um das Projekt wissenschaftlich zu begleiten. Dieses Gremium soll institutionalisiert werden und das Ministerium bei der weiteren Qualitätsentwicklung im Bereich der Kinderbetreuung...
01 März 2021
Angebot an betreutem Wohnen und Jugendwohnungen ausbauen
Um Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang in das Erwachsenenleben punktuell zu unterstützen, wird die DP das Angebot der Jugendwohnungen und des betreuten Wohnens national ausbauen.
Jugendtreffs in den Sekundarschulen entwickeln
Die Schule kann von den Erfahrungen...
01 März 2021
Die Flüchtlingskrise war eine große Herausforderung für die europäische und luxemburgische Politik. Im Laufe des Jahres 2015 hatten sich in Luxemburg die Anfragen auf internationalen Schutz, von circa 1000 im vorangegangenen Jahr auf fast 2500, mehr als verdoppelt. Unser Land musste die Aufnahme und die Integration dieser Menschen gewährleisten. Die DPgeführte Regierung hat in dieser Krisenzeit Verantwortung...
01 März 2021
Für die DP ist Inklusion ein Menschenrecht. Es ist zentral, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Jeder Bürger soll überdies ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Das DP-geführte Familienministerium hat den Inklusionsgedanken in der vergangenen Legislaturperiode weiter vorangetrieben und die im Jahr 2011 ratifizierte UNO-Behindertenrechtskonvention...
01 März 2021
Gesundheit und Sozialversicherung: schnellen Zugang zu
qualitativ hochwertiger Medizin und Systeme langfristig sichern
In der Gesundheitspolitik legt die DP den Fokus auf einen schnellen Zugang der Patienten zu einer qualitativ hochwertigen Medizin. Gleichzeitig misst die DP der langfristigen Absicherung des Gesundheits- und Rentensystems höchste Priorität bei.
In der laufenden Legislaturperiode hat...
01 März 2021
Gesellschaftliches Zusammenleben: offen, tolerant, solidarisch
und inklusiv
Die DP steht für eine freie, offene und tolerante Gesellschaft, die nicht nur solidarisch mit den Schwächeren ist, sondern sich bemüht alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
Gesellschaftspolitisch hat die DP-geführte Regierung bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Die Prozedur zum Erlangen der luxemburgischen...
01 März 2021
Hochschule und Forschung: den Innovationsstandort Luxemburg
ausbauen
Luxemburg ist ein Land der Talente, der Wissbegierde und der Innovation. Dieses Potenzial gilt es in Zukunft noch stärker auszuschöpfen. Erkenntnisfortschritt und Wissensvermittlung werden in den kommenden Jahren nicht nur maßgeblich zu der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes beitragen, sondern vor allem unentbehrlich...
01 März 2021
Die DP sieht die Digitalisierung als Chance für Luxemburg und seine Bürger. Wir verstehen es als Aufgabe der Politik, den digitalen Wandel derart zu gestalten, dass alle Bürger davon profitieren. Um dies zu erreichen, muss die digitale Zukunft von morgen schon heute intensiv vorbereitet werden.
Unter der Verantwortung der DP hat die Regierung mit der Initiative „Digital Lëtzebuerg” einen wichtigen...
01 März 2021
Beruf und Privatleben miteinander verbinden
Luxemburg konnte in den letzten fünf Jahren eine wesentliche Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt erleben. Waren vor Antritt der DP-geführten Regierung noch 17.943 Menschen auf der Suche nach Arbeit, sind es am Ende dieser Legislaturperiode nur noch 14.482 (Stand Juni 2018). Die Arbeitslosigkeit ist demnach von 7,1% auf 5,5% zurückgegangen. Auch bei der Bekämpfung...
17 Februar 2021
Gesunde Staatsfinanzen: das Fundament des Erfolgsmodells
Luxemburg
Die DP hat ihr Versprechen der Haushaltssanierung umgesetzt, ruht sich aber nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die DP-geführte Regierung hat die Staatsfinanzen nach Amtsantritt Schritt für Schritt saniert. Dank einer verantwortungsvollen und konsequenten Haushaltspolitik konnten die öffentlichen Finanzen wieder solide aufgestellt werden.
Das...
17 Februar 2021
Mobilität: moderne Verkehrsinfrastrukturen für heute und
morgen
Luxemburg braucht eine moderne Verkehrsinfrastruktur, die es den Bürgern ermöglicht bequem und möglichst schnell von A nach B zu kommen. Rund eineinhalb Stunden benötigt jeder Bürger im Schnitt pro Tag um sich fortzubewegen. Die DP will diese Zeit deutlich verringern.
In der aktuellen Legislaturperiode hat die DP-geführte Regierung begonnen,...
17 Februar 2021
Familienpolitik: Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
Während der Regierungsperiode 2013-2018 hat die DP eine Modernisierung der Familienpolitik eingeläutet. Die Politik entsprach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Gesellschaft und untermauerte teils sogar unsichere Situationen. Das Armutsrisiko – zumal von Alleinerziehenden mit Kindern – verlangte einen Paradigmenwechsel in der...
17 Februar 2021
Bildung: Faire Zukunftschancen für unsere Kinder
Bildung ist die wichtigste Ressource unseres Landes. Sie befähigt gerade junge Menschen ihren eigenen Weg zu finden. Der Zugang zu guter, universeller Bildung ist ein Menschenrecht und nicht nur unerlässlich für die Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit Luxemburgs, sondern vor allem für die persönliche Entwicklung eines jeden Einzelnen. Bildung ist...
17 Februar 2021
Wirtschaftspolitik: Standort stärken und Mittelstand fördern
Das Wirtschaftswachstum Luxemburgs hat nach Jahren der Krise in der laufenden Legislaturperiode wieder Fahrt aufgenommen, im Jahr 2018 wird das Wirtschaftswachstum laut aktuellen Zahlen 3,8% betragen. Dies spiegelt sich auch in der guten Situation auf dem Arbeitsmarkt wider. Die Arbeitslosigkeit ist von 7,1% im Jahr 2013 auf 5,5% (Stand Juni...