31 August 2022
Wenn ein Privathaus oder eine Wohnung brennt, sind oft nicht nur Menschen gefährdet. Viele Menschen haben auch Haustiere. Nicht jedes Tier kann sich gut bemerkbar machen. Wird die Feuerwehr über Haustiere informiert? Welche Methoden gibt es und wie wird Tieren im Notfall geholfen? Unser Abgeordneter Claude Lamberty hat nachgefragt.
29 August 2022
Hin und wieder kommt die Nachricht, dass eine Person, oft auch eine minderjährige Person, vermisst wird. Bei letzterem hatte man das Gefühl, diese Zahl sei in letzter Zeit gestiegen. Wie viele Menschen wurden in den letzten Jahren vermisst? Wie schnell werden diese Personen wiedergefunden? Wann wird ein AMBER Alert gestartet? Können öffentliche Verkehrsmittel bei der Suche nach vermissten Personen...
11 Juli 2022
Seit gut zehn Jahren soll ein neues Polizeikommissariat errichtet werden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt, wie es um dieses Projekt steht.
07 Juli 2022
Der DP Abgeordnete André Bauler bat den Minister für innere Sicherheit um konkrete Angaben zur Einbruchsserie in Michelau.
30 Juni 2022
Die Situation der Wärter im Gefängnis ist nicht einfach. Verbale Attacken gehören zu ihrem Alltag, und auch körperliche Angriffe und ernstzunehmende Drohungen kommen immer häufiger vor. Wie wird das Personal im Gefängnis geschützt? Wie viele Angriffe gab es in den letzten Jahren? Und wie können sich die Wärter vor Drohungen schützen? Unsere Abgeordneten Claude Lamberty und Max Hahn haben bei den zuständigen...
29 Juni 2022
Eine der Folgen des Klimawandels ist die erhöhte Gefahr von Waldbränden durch höhere Temperaturen und anhaltende Dürreperioden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat deshalb nachgefragt, wie viele Waldbrände es in den letzten Jahren gegeben hat und wie sich das CGDIS auf eine mögliche Zunahme dieses Phänomens vorbereitet.
22 Juni 2022
Mit dem Sommer kommen die hohen Temperaturen und damit die Zeit der Ausflüge an Seen. Leider gibt es auch jede Badesaison immer wieder Nachrichten von Unfällen in- und ausserhalb der Gewässer. Wie sicher sind die luxemburger Seen für die Badegäste? Wieviele Bademeister gibt es im Land? Wie werden die Menschen rund um unsere Gewässer geschützt? Unsere Abgeordneten Claude Lamberty und Max Hahn haben...
22 Juni 2022
Die Belästigung durch den Lärm frisierter Motorräder ist vor allem in der guten Jahreszeit ein wiederkehrendes Thema. Der DP-Abgeordnete André Bauler wollte wissen, was die Polizei dagegen unternehme.
21 Juni 2022
Beim "Needle Spiking" wird eine Substanz hiemlich injiziert, um Menschen auf Partys wehrlos zu machen. Seit einiger Zeit kommen immer mehr Berichte darüber auf, dass Menschen in Clubs, auf Konzerten oder bei Festivals Opfer dieses Phänomens wurden. Gab es bereits Fälle in Luxemburg und wie sollte man reagieren? Was tut die Polizei in solch einem Fall? Unser Abgeordneter Gusty Graas hat bei den zuständigen...
23 Mai 2022
In Trier und Mainz hat die Polizei ein Pilotprojekt eines mobilen Handyradars gestartet. Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und Max Hahn haben nachgefragt, ob dieses Radar nicht auch in Luxemburg eingesetzt werden könnte.
28 März 2022
Europol nach sind gerade Frauen und Kinder im Visier krimineller Organisationen. Was unternimmt Luxemburg um ukrainische Flüchtlinge vor dieser Gewalt zu schützen ?
31 August 2022
Wenn ein Privathaus oder eine Wohnung brennt, sind oft nicht nur Menschen gefährdet. Viele Menschen haben auch Haustiere. Nicht jedes Tier kann sich gut bemerkbar machen. Wird die Feuerwehr über Haustiere informiert? Welche Methoden gibt es und wie wird Tieren im Notfall geholfen? Unser Abgeordneter Claude Lamberty hat nachgefragt.
29 August 2022
Hin und wieder kommt die Nachricht, dass eine Person, oft auch eine minderjährige Person, vermisst wird. Bei letzterem hatte man das Gefühl, diese Zahl sei in letzter Zeit gestiegen. Wie viele Menschen wurden in den letzten Jahren vermisst? Wie schnell werden diese Personen wiedergefunden? Wann wird ein AMBER Alert gestartet? Können öffentliche Verkehrsmittel bei der Suche nach vermissten Personen...
11 Juli 2022
Seit gut zehn Jahren soll ein neues Polizeikommissariat errichtet werden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat nachgefragt, wie es um dieses Projekt steht.
07 Juli 2022
Der DP Abgeordnete André Bauler bat den Minister für innere Sicherheit um konkrete Angaben zur Einbruchsserie in Michelau.
30 Juni 2022
Die Situation der Wärter im Gefängnis ist nicht einfach. Verbale Attacken gehören zu ihrem Alltag, und auch körperliche Angriffe und ernstzunehmende Drohungen kommen immer häufiger vor. Wie wird das Personal im Gefängnis geschützt? Wie viele Angriffe gab es in den letzten Jahren? Und wie können sich die Wärter vor Drohungen schützen? Unsere Abgeordneten Claude Lamberty und Max Hahn haben bei den zuständigen...
29 Juni 2022
Eine der Folgen des Klimawandels ist die erhöhte Gefahr von Waldbränden durch höhere Temperaturen und anhaltende Dürreperioden. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat deshalb nachgefragt, wie viele Waldbrände es in den letzten Jahren gegeben hat und wie sich das CGDIS auf eine mögliche Zunahme dieses Phänomens vorbereitet.
22 Juni 2022
Mit dem Sommer kommen die hohen Temperaturen und damit die Zeit der Ausflüge an Seen. Leider gibt es auch jede Badesaison immer wieder Nachrichten von Unfällen in- und ausserhalb der Gewässer. Wie sicher sind die luxemburger Seen für die Badegäste? Wieviele Bademeister gibt es im Land? Wie werden die Menschen rund um unsere Gewässer geschützt? Unsere Abgeordneten Claude Lamberty und Max Hahn haben...
22 Juni 2022
Die Belästigung durch den Lärm frisierter Motorräder ist vor allem in der guten Jahreszeit ein wiederkehrendes Thema. Der DP-Abgeordnete André Bauler wollte wissen, was die Polizei dagegen unternehme.
21 Juni 2022
Beim "Needle Spiking" wird eine Substanz hiemlich injiziert, um Menschen auf Partys wehrlos zu machen. Seit einiger Zeit kommen immer mehr Berichte darüber auf, dass Menschen in Clubs, auf Konzerten oder bei Festivals Opfer dieses Phänomens wurden. Gab es bereits Fälle in Luxemburg und wie sollte man reagieren? Was tut die Polizei in solch einem Fall? Unser Abgeordneter Gusty Graas hat bei den zuständigen...
23 Mai 2022
In Trier und Mainz hat die Polizei ein Pilotprojekt eines mobilen Handyradars gestartet. Die DP-Abgeordneten Gusty Graas und Max Hahn haben nachgefragt, ob dieses Radar nicht auch in Luxemburg eingesetzt werden könnte.
28 März 2022
Europol nach sind gerade Frauen und Kinder im Visier krimineller Organisationen. Was unternimmt Luxemburg um ukrainische Flüchtlinge vor dieser Gewalt zu schützen ?